Neakasa M1 selbstreinigendes Katzenklo XXL, Geruchsfrei, Hygienisch, App-Steuerung, Große Fassungsvermögen, mit Katzenstreu Matte, Cat Litter Box mit für mehrere Katzen
Marke | Neakasa |
---|---|
Modell | M1 |
Besonderheit | Inklusive App-Steuerung |
Zielspezies | Alle Katzen |
Über diesen Artikel
Neakasa M1 Offenes Selbstreinigendes Katzenklo: Komfort, Sicherheit und Hygiene
- Offenes Design für Natürliche Katzeninstinkte: Im Gegensatz zu herkömmlichen, seitlich öffnenden Katzentoiletten, die oft unangenehme Gerüche verbreiten und Sicherheitsbedenken aufwerfen, bietet das Neakasa M1 Katzenklo ein innovatives, offenes Design. Es schafft eine geräumige und stressfreie Umgebung, die das natürliche Verhalten Ihrer Katze unterstützt. Ideal für Katzen aller Größen, wurde dieses Katzenklo unter Berücksichtigung der Instinkte und Sicherheit Ihres Haustieres entwickelt.
- Selbstreinigung mit „Pull and Wrap“-Abfallentsorgung: Erleben Sie revolutionäre Hygiene mit der Neakasa M1. Nach jedem Gebrauch reinigt sich das Katzenklo automatisch, sodass Ihre Katze immer eine frische und saubere Umgebung vorfindet. Das innovative „Pull and Wrap“-System schließt Abfälle in geruchsdichten Beuteln ein, wodurch die Reinigung schnell und unkompliziert wird.
- Großes Fassungsvermögen für Mehrkatzenhaushalte: Mit einem Abfallvolumen von 11,23 Litern und einer Kapazität von 7,17 Litern für Katzenstreu ist die Neakasa M1 die perfekte Lösung für vielbeschäftigte Haustierbesitzer. Sie bietet bis zu 14 Tage sorgenfreie Nutzung, ideal für kurze Reisen oder einen vollen Terminkalender. Das designierte Kitten-Modus und das inclusive Design machen sie zur optimalen Wahl für Haushalte mit mehreren Katzen.
- Fortschrittliche Sicherheitsfunktionen: Mit 5 Paar Infrarotsensoren und 4 Gewichtssensoren sorgt die Neakasa M1 für maximale Sicherheit. Das Katzenklo stoppt sofort, wenn sich Ihre Katze nähert, um jegliches Risiko oder Unbehagen zu vermeiden.
- App-Steuerung und Gesundheitsüberwachung: Die Neakasa-App bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Toilettengewohnheiten Ihrer Katze. Überwachen Sie die Nutzung, erhalten Sie Benachrichtigungen für Streunachfüllungen und steuern Sie das Katzenklo aus der Ferne – für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze.
- Reduzierte Streuübertragung für Saubere Böden: Dank der weichen und hygienischen Katzenstreu-Matte bleibt der Bereich um das Katzenklo sauber, da Streuübertragung effektiv reduziert wird.
Technische Details
Empfohlenes Alter | Katzen (1 kg bis zu 15 kg) |
---|---|
Produktabmessungen | 58,93 x 48,51 x 51,31 cm; 9,98 Kilogramm |
Modellnummer | M1 |
Farbe | anthrazitgrau |
Größe | XXL |
Benötigt Batterien | Nein |
Batterien enthalten? | Nein |
Artikelgewicht | 9,98 Kilograms |
PetOK Rückgabegarantie
Unsere freiwillige PetOk.de Rückgabegarantie: Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für alle Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Details finden Sie in unseren Rücksendedetails.
Tierliebhaber kauften auch
Produktbeschreibung vom Hersteller
Erleben Sie die Zukunft der Katzentoiletten!


Mit der fortschrittlichen Technologie und dem katzenfreundlichen Design ist die Neakasa M1 nicht nur eine Katzentoilette sonder auch ist eine revolutionäre Art, sich um Ihre Katzenfreunde zu kümmern.
Offenes Design für mehr Sicherheit, Komfort und Naturnähe


Im Gegensatz zu anderen Katzentoiletten mit beengten Eingängen verfügt die M1 über ein geräumiges, oben offenes Design, das Katzen natürlich bevorzugen. Es bietet eine geräumige und einladende Umgebung für Katzen und hift ihr sicher und reibungslos Übergang zu einer automatischen Katzentoilette.
Überwachung und Informationen über die Neakasa App


Nutzen Sie die App, um die Reinigungseinstellungen anzupassen und jederzeit Zugriff auf Gesundheitsstatus Ihrer Katze zu erhalten.
Infrarotsensoren zur Sicherheit Ihres Lieblings


Die M1 reinigt nicht nur – sie kümmert sich. Mit 5 Paar Infrarotsensoren und 4 Gewichtssensoren bietet sie ein unvergleichliches Sicherheitsnetz und pausiert sofort, wenn sich eine Katze nähert, um jeglichen möglichen Schaden oder Unbehagen zu verhindern.
Geräuschloser Betrieb für ruhige Nächte


Sauberer Boden, saubere Pfoten


Begrüßen Sie den Wandel und wechseln Sie noch heute für ein besseres Morgen in der Haustierpflege.
Fragen & Antworten
BewertungenEine Bewertung schreiben
Kundenfotos
Alle Fotos anzeigen





31 Kundenbewertung
Neakasa Katzenklo – Eine echter Gamechanger!
Neakasa Katzenklo – Eine echte Revolution!Ich bin total begeistert von meinem Neakasa Katzenklo! Es hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen und ist jeden Cent wert. Das Gerät funktioniert einwandfrei, ist sehr leise und besticht durch sein hochwertiges Design. Optisch fügt es sich perfekt in unsere Wohnung ein, und die Verarbeitung wirkt extrem robust.Ein riesiger Vorteil ist, dass das Katzenklo geruchlos bleibt und kein Nachputzen erforderlich ist. Unsere Katze – ein großer Kater mit fast 10 kg – kommt bestens damit zurecht. Wir nutzen das Katzenstreu von Lidl, und es funktioniert wunderbar! Besonders gefällt mir, dass die Katze immer ein sauberes Klo vorfindet – ein echter Gamechanger.Ich war anfangs sehr skeptisch und hatte meine Bedenken, ob das Gerät hält, was es verspricht. Aber jetzt will ich es nicht mehr hergeben! Die Bedienung ist kinderleicht und hat unseren Alltag so viel einfacher gemacht.Ich würde das Neakasa Katzenklo ohne zu zögern wieder kaufen und empfehle es jedem weiter, der eine praktische und hygienische Lösung für die Katzentoilette sucht. Es ist eine absolute Kaufempfehlung!
Neakasa Katzenklo – Eine echter Gamechanger!
Neakasa Katzenklo – Eine echte Revolution!Ich bin total begeistert von meinem Neakasa Katzenklo! Es hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen und ist jeden Cent wert. Das Gerät funktioniert einwandfrei, ist sehr leise und besticht durch sein hochwertiges Design. Optisch fügt es sich perfekt in unsere Wohnung ein, und die Verarbeitung wirkt extrem robust.Ein riesiger Vorteil ist, dass das Katzenklo geruchlos bleibt und kein Nachputzen erforderlich ist. Unsere Katze – ein großer Kater mit fast 10 kg – kommt bestens damit zurecht. Wir nutzen das Katzenstreu von Lidl, und es funktioniert wunderbar! Besonders gefällt mir, dass die Katze immer ein sauberes Klo vorfindet – ein echter Gamechanger.Ich war anfangs sehr skeptisch und hatte meine Bedenken, ob das Gerät hält, was es verspricht. Aber jetzt will ich es nicht mehr hergeben! Die Bedienung ist kinderleicht und hat unseren Alltag so viel einfacher gemacht.Ich würde das Neakasa Katzenklo ohne zu zögern wieder kaufen und empfehle es jedem weiter, der eine praktische und hygienische Lösung für die Katzentoilette sucht. Es ist eine absolute Kaufempfehlung!
Neakasa Katzenklo – Eine echter Gamechanger!
Neakasa Katzenklo – Eine echte Revolution!Ich bin total begeistert von meinem Neakasa Katzenklo! Es hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen und ist jeden Cent wert. Das Gerät funktioniert einwandfrei, ist sehr leise und besticht durch sein hochwertiges Design. Optisch fügt es sich perfekt in unsere Wohnung ein, und die Verarbeitung wirkt extrem robust.Ein riesiger Vorteil ist, dass das Katzenklo geruchlos bleibt und kein Nachputzen erforderlich ist. Unsere Katze – ein großer Kater mit fast 10 kg – kommt bestens damit zurecht. Wir nutzen das Katzenstreu von Lidl, und es funktioniert wunderbar! Besonders gefällt mir, dass die Katze immer ein sauberes Klo vorfindet – ein echter Gamechanger.Ich war anfangs sehr skeptisch und hatte meine Bedenken, ob das Gerät hält, was es verspricht. Aber jetzt will ich es nicht mehr hergeben! Die Bedienung ist kinderleicht und hat unseren Alltag so viel einfacher gemacht.Ich würde das Neakasa Katzenklo ohne zu zögern wieder kaufen und empfehle es jedem weiter, der eine praktische und hygienische Lösung für die Katzentoilette sucht. Es ist eine absolute Kaufempfehlung!
Highly recommended
This is our first automated litter box and me and my cats are liking it. No more odour and scooping every day. Quality is good, and it’s easy to maintain it.However, it is not perfect, sometimes urine gets into the body of the toilet. (I found a sealing tape to solve this issue but it had to be bought online and costs extra 15€. Since the issue is well-known its manufacturer job to ship the product with it pre-installed.Other thing, the mate it comes with has to be little wider as most often the litter spreads on the sides.Sometimes the litter bin is full from one side which gives error in the app that the bin is not detected and you have to then shake it and reinsert it.The holes in the sift in my prospective are bit too large which sometimes leaves the small poop chunk’s left in the fresh litter.Also, when you fill the litter above 70% based on the markings, it dumps fresh litter to the waste bin which is a wastage in my opinion i.e. either the markings has to be changed to max of 70% in the future models.Other than the above few things it’s an amazing product, well thought out and has made my life very easy and my cats loves it too. It has some cons of a first gen product but still it does the job and is a one time investment. I will use it for 3 years and then will upgrade it to litter robot or wait for the next zen. Amazing job team Neakasa.
Great value
Easy, uncomplicated, not so noisyCats scatter the litter litterary everywhere as the contenitor is too open..
Arbeitserleichternd
Ja was soll man da sagen. Wir haben insgesamt vier Katzen. Die ersten paar Wochen wurde es nicht mal registriert das neue Teil. Hatte dann zwei Wochen Urlaub und mich damit beschäftigt die Katzen auf das neue WC zu trainieren. Nur wie soll das gehen? Habe angefangen eine kleine Schale mit ein bisschen Trockenfutter hinein zu stellen um es für die Katzen interessanter zu machen. (Natürlich muss das Netzteil vom Strom getrennt sein). Immer nur 8 Körner, für den kleinen Snack zwischendurch. Dient dazu die Angst vor dem neuen Teil zu nehmen Nach ein paar Tagen habe ich die Schale dann daneben hingestellt und das Teil am Strom angesteckt. Und siehe da ab diesem Zeitpunkt sind alle auf das elektrische WC gegangen.
Klare Kaufempfehlung 👍👍👍👍
Ich bin absolut begeistert von dieser selbstreinigenden Katzentoilette.Lange habe ich geschwankt zwischen dem Litter-Robot und dieser Toilette von Neakasa.Aufgrund des Preises und offenen Designs habe ich mich dann für letztere entschieden.Habe es den beiden Katern mit Katzenminze-Spray bei Ankunft “schmackhaft” gemacht, und so hat auch der 13-jährige, sensible ältere Herr, die Toilette sofort und problemlos akzeptiert (vermutlich aber eben auch, da sie offen ist).Ich nutze nun eine Kombination aus dem mehrfach erwähnten LIDL Katzenstreu und Catsan natural, und habe die Reinigung auf 15 min. nach Toilettengang eingestellt, was super funktioniert.Zu Beginn habe ich die Toilette mit zu viel Streu befüllt, was dazu geführt hat, dass neben den “Klumpen” auch sauberes Streu im Abfallbehälter gelandet ist. Seitdem ich mich an die Maximalmenge halte passiert dies nicht mehr.Ich benötige deutlich weniger Katzenstreu als bei der klassischen Katzentoilette und leere den Auffangbehälter (bei zwei Katern / Siam und BKH) ca. 1x/Woche.Die App ist ein hilfreiches Zusatzangebot, um z.B. bei Abwesenheit zu kontrollieren, ob alles ok ist (und die Katzen regelmässig aufs Klo gehen 😉). Allerdings funktioniert die Waage nicht immer, vor allem dann nicht, wenn sich bei der Nutzung auf den Rand setzt – dann ist sie plötzlich 2kg leichter 😅.Die Toilette selbst ist deutlich grösser als eine normale Toilette, aber genau dadurch hat sie auch einen grosszügigen Auffangbehälter.Gesamthaft ist die Toilette absolut empfehlenswert, sie ist immer sauber und spart ungemein Zeit.Ich hätte sie mir schon viel früher anschaffen sollen.

Katzen lieben es - und wir
Diese Katzentoilette ist wirklich eine riesengroße Bereicherung und erleichtert den eher unschönen Teil des Katzenalltags enorm. Unsere beiden Katzen haben sie von Tag 1 angenommen und nutzen sie seit dem sehr sehr regelmäßig. Sie scheinen das immer ordentliche und saubere Klo zu lieben.Das Klo arbeitet auch sehr leise. Der Kater schaut manchmal sogar gern dabei zu. Stellt er dann die Pfoten auf den Rand der Toilette, stoppt diese sofort.Die Toilette warnt, wenn Streu aufgefüllt ist oder der Müllbehälter voll ist. Wir haben es bisher mit unterschiedlichstem Streu benutzt und es funktioniert immer wunderbar. Man sollte nur unbedingt ein sehr sehr staubarmes Streu wählen, da durch das umwälzen des kompletten Streus bei jeder Reinigung doch enorm Staub aufsteigen kann. Dieser legt sich dann überall unschön ab.Ein Kritikpunkt wäre eher bei der App. Die könnte doch schon einmal vorwarnen, dass der Müllbehälter bald voll sein könnte. Leider überrascht er damit auch mal, wenn man gerade unterwegs ist. Das Klo schließt dann. Es gibt zwar eine Option das Klo auch dann offen zu halten, jedoch wird dann nicht mehr gereinigt.Ein zweiter Kritikpunkt bezieht sich auf den Preis der Müllbeutel. Wir brauchen zweimal die Woche einen Müllbeutel und ich habe mich etwas erschrocken, als ich dann schaute, was die Ersatzbeutel hier kosten sollen.

Spart viel Geld 💰
Hab mir schon seit Jahren eine kaufen wollte aber mir passte immer was nicht ,der ist echt gut,und man muss nicht unbedingt jedes mal neu Tüte wechseln das ist Schwachsinn,due Tüte bleibt so gut wie sauber ich hab mit eine Mülltonne 40 l gekauft extra und schmeiße einfach rein und später bringe raus nach eine Woche ungefähr, es stinkt nicht und sauber und man spart voll viel katzenstreu und damit auch viel Geld auf Dauer
Selbstreingende Katzentoilette - die geben wir nie wieder her.
Nachdem ich die Neakasa M1 selbstreinigende Katzentoilette nun seit einigen Tagen benutze, möchte ich meine ausführlichen Eindrücke teilen, insbesondere da ich eine 16 Jahre alte Katze habe, die sehr eigen und anspruchsvoll ist. Meine Katze würde nie zwei Mal eine Katzentoilette benutzen wenn diese vorher benutzt und noch nicht gereinigt worden ist. Darum hatten wir bis jetzt zwei Katzentoiletten, damit immer eine sauber ist und unser Kater sein Geschäft machen kann. Wenn beide Katzentoiletten benutzt waren, war das ein Problem. Und das ist nun vorbei, die Neakasa M1 hat unser Leben so vereinfacht. Die Selbstreinigung ist ein Traum. Unser Kater war zuerst ein wenig zurückhaltend, aber nach kurzer Zeit hat er Neakasa M1angenommen.Die Selbstreinigungsfunktion der Neakasa M1 ist super und erleichtert uns die Reinigung enorm. Die Zeiten, in denen ich die Katzentoilette manuell reinigen musste, gehören der Vergangenheit an. Der Abfall wird in einem Beutel gesammelt, der einfach vor der Entnahme, verschlossen wird. Dann entnimmt man den verschlossenen Beutel und ersetzt ihn durch einen leeren. Gerüche gehören der Vergangenheit an!Da wir beide berufstätig sind ist das großen Fassungsvermögen für Abfall und Katzenstreu ideal. Die Katzentoilette kann bis zu 14 Tage ohne Wartung betrieben werden, so steht es in der Bedienungsanleitung. Meine 16-jähriger Kater kann problemlos die Toilette nutzen. Ich kann mir vorstellen, dass Haushalte mit mehreren Katzen ist die M1 ebenfalls hervorragend geeignet ist.Wenn die M1 sich gerade reinigt und der Kater nähert sich, wird die Reinigung unterbrochen und die M1 bleibt stehen. Damit kann nichts passieren und wir machen uns keine Sorgen um unseren alten Kater.Es gibt eine App mit der man die M1 überwachen und steuern kann, wenn man mal nicht zu Hause ist. Ich finds praktisch, man kann nachsehen ob noch genügend Streu vorhanden ist und beim Einkauf schnell nachsehen ob man nachkaufen muss.Vor der Neakasa M1 liegt eine weiche Matte die hilft die Wohnung sauber zu halten. Streu der an den Pfoten hängen bleibt, bleibt in diese Matte die einfach zu reinigen istDie Neakasa M1 selbstreinigende Katzentoilette hat meine Erwartungen übertroffen und ist eine hervorragende Wahl für Katzenbesitzer, insbesondere solche mit älteren und anspruchsvollen Katzen. Sie bietet Komfort, Hygiene, Sicherheit und ist äußerst benutzerfreundlich.. Ich kann dieses Produkt uneingeschränkt empfehlen und bin begeistert von den vielen Vorteilen, die es bietet.
Katzenklo super, App spinnt manchmal
Klo macht was es soll. Besonders toll:- unterschiedliche Einstellungen wie z.B. direkt nach Benutzung reinigen, nach 10 Minuten… alle paar Stunden..- Kindersicherung (praktisch mit kleinen Kindern, damit nicht der Knopf am Klo für Reinigung gedrückt werden kann)- Katzenerkennung durchs Gewicht, ist nicht 100% zuverlässig- App sagt wenn der Müllbeutel gewechselt werden muss, wie voll das Katzenstreu noch ist etc.- unsere Main Coon passt rein, aber ist noch etwas ängstlich
Bestes Model auf dem Markt
Wir hatten vorher ein anderes geschlossenes Model. Ich fand das gefährlich und befremdlich. Und habe es zurückgeschickt und mich für dieses Model entschieden. Eine gute Idee: beim vorherigen Model sind Katzen gestorben. Berichte und Videos gibt es genügend auf YouTube.Deshalb also lieber ein offenes Model.Unser Fazit:- wirkt total sicher. Erkennt immer die Katzen. Aber auch wenn sie mal nicht erkannt werden sollten können die Katzen schnell rausspringen, da kann nichts passieren- Die Katzen fühlen sich anscheinend wohl und verwendeten es von Anfang an.- Wir verwenden Biokats Diamond Care, damit funktioniert die Reinigung super- Unsere zwei Kater waren bis jetzt hauskatzen. Damit hat es nur vier Tage gedauert bis die Mülltonne voll war. Wechseln geht aber schnell- Bei der Reinigung bleibt oben schon ab und zu etwas hängen. Machen wir dann wenn wir es sehen schnell mit einem Tuch weg- Einmal im Monat entferne ich das Streu und reinige die Toilette. Das ist jetzt kein Traumjob 🙂 aber funktioniert soweit gut und ist in einer halben Stunde erledigt- Die App zeigt an welche Katze wann auf der Toilette war und zeigt das Gewicht an (siehe zweites Bild). Man kann auch ein Bild der Katze hinterlegen und den Namen. Brauche ich aber ehrlich gesagt nicht :-)- Die App meldet wenn die Mülltonne voll ist oder das Streu leer wird, das ist natürlich sehr hilfreich- Wenn die Mülltonne darunter voll wird drückt es hinten etwas runter, dadurch kommt auch der Geruch raus. Das könnte verbessert werden. Da wir aber eh lieber öfters wechseln ist das okAbschließend muss ich den Service loben. Wir hatten anfangs ein Problem, der Support hat sich aber so gut darum gekümmert bis wir wunschlos glücklich waren. Das ist wirklich spitze – da fühlt man sich als Kunde wertgeschätzt – Danke dafür.Wir würden sie wieder kaufen und sind uns sicher dass es das beste Model auf dem Markt ist. Ich wollte meine Katzen nicht mehr in ein geschlossenen System zwingen.
Neakasa M1 Oben offene Katzenklo selbstreinigend Katzentoilette XXL
Endlich ein Katzenklo für Große Katzen da mein großer schon 9 Kg hat hab 3 Main-CoonAufbau war sehr leicht auspacken,Füße ran Streu rein Stecker in die Dose fertig. Verbinden mit WLAN war in 1 Minute erledigt Alles weitere kann man Dan mit der App machen.App ist einfach und verständlich man bekommt das Gewicht der Katzen angezeigt und kann die Katzen ein Namen geben und weißimmer wer drauf war. Und für mich ganz wichtig man kann per App ein stellen das sich das Klo öffnet wen der Abfallbehälter voll ist. Würde ich wieder Kaufen
Endlich in offenes selbstreinigendes Katzenklo!!! Bin begeistert!!
Schon länger habe ich mich als Züchter für selbstreinigende Katzenklos interessiert, aber immer von geschlossenen Klos abgeschreckt worden, die meine nicht mögen und in der Beschreibung auch immer steht nicht für Kitten geeignet. Endlich gibt es nun dieses offene Klo mit vernünftigen Einstellungen, die also auch für Züchter geeignet sind.Mit normalem Bentonit Streu funktioniert sie wunderbar, für Holzstreu – auch wenns klumpt – ist sie leider nicht geeignet… ich habs ausprobiert.Die App Funktionen hab ich noch nicht getestet, da es so schon wunderbar funktioniert. Wenige Minuten nach der Nutzung wird die Reinigung durchgeführt und dadurch gibt es auch keine Probleme mit verkleben, die es sonst gibt, wenn man bei mehreren Katzen Bentonit Streu verwendet.Das Klo läßt sich leicht zerlegen für die gründliche Reinigung und arbeitet sehr leise.Die Matte zum Auffangen des an den Pfoten klebenden Streus hab ich nicht geklebt und das ist gut so, da es sonst evtl schwer wird die Schublade mit dem Dreck herauszuziehen… also hier bitte Vorsicht.Ansonsten bin ich so begeistert, daß ich gleich eine Zweite bestellt habe. Meine Katzen nehmen sie wirklcih gut an und auch für große Katzen (Maine Coon) gibt es in der Regel keine Probleme.
~EDIT~ Solution | Bad manufactured, flaws everywhere (OLD VERSION)
~EDIT~After consulting with Customer Support, I was informed that I received an older version of the product, which has a defect: the seams on the litter mat are not sealed. Unfortunately, this allowed the cat’s urine to seep into the seams, causing the entire litter box to develop an odor.Since I decided to keep the litter box, I thoroughly cleaned it and then sealed the seams myself. Since then, I have been satisfied with the litter box.However, I am giving it 4 out of 5 stars instead of 5 because this defect in my product was not disclosed upfront. As a result, I had to address the issue manually, and now I have to regularly inspect and, if necessary, renew the seam sealing.—————————————————————————~Original Feedbach~Thought of buying this automated cat toilet due to some good ratings on the net, but holy they were pure lies.The toilet itself fits well and is easy to install, except the fact that due to some manufacturing issues , neakasa provided “cat litter mat stickers” which where not explained in the user manual for the setup or anywhere else. This leads to cracks within the toilet where pee can enter the machine which you cannot clean afterwards properly.The overall odor development of this toilet makes it completely useless as it permanently smells like freshly used. Our cat refuses to visit this toilet more than once (change litter basket after every use?), giving us no reason to keep it. For a product that officially costs 600€, this is not satisfactory.In the support experience where we asked how we could clean this properly or seal the litter basket, we got google translate information that was not understandable and therefore no help at all. But hey they offered us a 30€ refund since the product was rendered useless to us.I would not recommend this toilet, except you wanna pay way too much for a normal cat toilet as you anyhow have the same amount of work to do.

Absoluter Gamechanger
Wir haben wochenlang recherchiert und dabei sind nur zwei automatische Katzentoiletten übrig geblieben. Was uns an diese gefallen hat ist die offene Bauweise was unser Kater sehr gut angenommen hat und was die gelegentliche Reinigung (abwischen der Flächen) erleichtert. Das hat uns an allen anderen Produkten nicht gefallen (Trommellösung).Das Gerät arbeitet einfach vor sich hin, je nach Nutzungshäufigkeit (bei uns 4-6 Tage) muss der Müllbeutel ausgetauscht und etwas Streu hinzugefügt werden.Die einzige Kritik ist die App (funktioniert ist aber frickelig) und das Neakasa keine offene API anbietet um die M1 zum Beispiel ins Smarthome einzubinden. Obwohl es schon ein kleines Projekt für den HomeAssistant gibt.Wir würden die M1 sofort wieder kaufen!

Fast perfekt
Ich habe drei Freigängerkatzen und eine relativ kleine Wohnung, daher möchte ich nichts unbedingt vier Katzenklos haben. Ich habe zwei normale und ein elektrische. Zuvor hatte ich eine andere Marke ein geschlossenes, wo man die kackspuren beim Drehen der Trommel regelmäßig war und letztendlich war es nach unter zwei Jahren defekt so dass ich meine neue Toilette gekauft habe die Idee dass es halboffen ist finde ich gut, sie wurde ab dem ersten Tag von allen Katzen angenommen, jede geht im Durchschnitt zweimal pro Tag auf die elektrische aber mindestens viermal auf die anderen. Trotzdem ist es so, dass wenn alle frisch gereinigt sind, sich auch das elektrische als erste Wahl mal ausgesucht wird mal nicht. Absatz sie sitzt stylisch aus, die Reinigung ist relativ leise, App Verbindung sehr einfach und schnell, den Trick mit der Mülltüte für die Schublade habe ich noch nicht raus, kein stinkender Geruch aus der Schublade. Warum nur fast perfekt, ich finde sie doch ein bisschen sehr hoch für meine hochbetagte kleine Katze und meine kräftige rote Katze ist mit ihren 5,7 Kilo fast schon zu groß als dass es ein gemütliches Klo ist. also breiter aber weniger hoch dann wäre sie komplett perfekt
Auch für sehr große Katzen
Besonders gefallen hat mir dass es auch für Maine Coon geeignet ist. Meine vier lieben es da es, nicht wie andere, geschlossen ist sondern halb offen. Dadurch haben sie genug Platz um sich zu drehen und zu buddeln.Die App ist einfach und selbsterklärend.Besonders gut durchdacht finde ich den Abfallbehälter. Er hat auch echt ein großes Füllevermögen.Sobald es wieder im Angebot ist werde ich noch eins kaufen
Vielversprechendes Erstmodell mit Schwächen
Ich habe die Neakasa M1 nun seit einigen Wochen im Einsatz und möchte meine Erfahrungen teilen, insbesondere im Vergleich zur Petkit Puramax, welche ich vorher genutzt habe. Die Neakasa M1 ist für ein Erstmodell wirklich gut gelungen, erlaubt sich aber dennoch einige Schwächen.Geräuschentwicklung:Die Toilette arbeitet recht leise, wobei bei der Reinigung ein leichtes Summen wahrnehmbar ist, aber nicht störend. Die Puramax ist beim Drehen zwar noch leiser, jedoch poltert es laut, wenn der Abfall beim Zurückdrehen in den Behälter befördert wird – dieses Geräusch hört man bei der Neakasa fast überhaupt nicht.Funktion, Reinigung & Geruchsentwicklung:Der Geruch wird größtenteils gut eingeschlossen, auch wenn es hier noch etwas Verbesserungspotenzial gibt. Die Toilette funktioniert am besten mit (sehr) feinkörnigem Betonitstreu (z. B. Coshida von Lidl). Sie erkennt zuverlässig Klogänge und erwischt 99% der Hinterlassenschaften bei der Reinigung. Ein großes Plus ist auch die Säuberung von Hand – diese ist deutlich einfacher als bei der Petkit Puramax. Die Trommel lässt sich leicht abnehmen und einfach ausspülen, und durch das offene Design kommt man gut an alles heran, was die Handhabung sehr einfach macht. Dies war der Hauptgrund, warum ich von der Petkit Puramax weg wollte – die Reinigung ist bei dieser extrem fummelig, sodass ich am Ende kaum Aufwandsersparnis im Vergleich zu einer herkömmlichen Toilette hatte. Ein kleiner Nachteil der Neakasa M1 ist, dass das Filtergitter leider nicht einfach abnehmbar ist (bei Petkit der Fall), was die Reinigung etwas erschwert. Zudem neigen Klumpen in den ersten Tagen dazu, am Boden hängen zu bleiben, was sich aber nach einer Weile bessert. Der Abfallbehälter lässt sich zwar einfach herausziehen, jedoch fehlt ein zusätzlicher Verschlussmechanismus, wie ihn die Puramax bietet, um Gerüche noch besser einzuschließen. Wenn man außerdem die mitgelieferte Streumatte im Einsatz hat, die am Boden festgeklebt wird, versperrt diese den Zugriff, sodass sie jedes Mal entfernt werden muss.App & Technologie:Der größte Kritikpunkt betrifft die App. Im Vergleich zur Petkit Puramax fehlen hier einige wichtige Einstellmöglichkeiten. Zum Beispiel gehen meine Katzen gerne kurz hintereinander aufs Klo; es ist dabei unnötig, zweimal zu reinigen. Es wäre hilfreich, wenn man – wie bei der Petkit – ein Intervall nach der Nutzung einstellen könnte, in dem trotz weiterer Nutzung nicht direkt nochmal gereinigt wird. Die integrierte Waage ist ebenfalls ein großer Schwachpunkt – die Gewichtsanzeigen schwanken oft um fast 1 kg, was deutlich zu ungenau ist. Anfangs werden die Klogänge außerdem nicht in der App angezeigt. Unter den Neakasa FAQs findet sich zwar Abhilfe (Rücksetzung / Neuverbindung) aber trotzdem sollte dieser Bug eigentlich gar nicht erst auftreten. Hier hoffe ich, dass zukünftige Firmware-Updates Abhilfe schaffen und Funktionen ergänzen.Design & Funktionalität:Das eigentliche Katzenklo (der Sandbehälter) ist relativ klein, was bei größeren Katzen problematisch sein kann. Obwohl die offene Gestaltung theoretisch Katzen aller Größen Platz bietet, könnte das kleine Sandbett dazu führen, dass größere Katzen über den Rand hinausmachen. Im Vergleich bietet die Puramax ein größeres Sandbett, aber eben einen geschlossenen Behälter. Ein weiteres Problem tritt auf, wenn der Kot etwas dünner ist – die Klumpen neigen dazu, an der Unterseite kleben zu bleiben und beim Zurückdrehen des Klos unschöne Schmierer zu hinterlassen. Urinlecks konnte ich selbst (noch) nicht feststellen, Petkit bietet hierfür aber inzwischen kostenlose Silikonaufkleber an (einfach an deren Support wenden).Der Einstieg in die Toilette ist recht hoch, was für einige Katzen möglicherweise unangenehm ist. Die separat erhältliche Stufe für 70€ halte ich für überteuert. Ein Tipp: Ein günstiger Stepper lässt sich leicht zweckentfremden und erfüllt denselben Zweck.Fazit:Insgesamt ist die Neakasa M1 ein vielversprechendes Erstmodell, das bei einer zukünftigen Generation mit behobenen Schwächen durchaus das Potenzial zur besten automatischen Katzentoilette hätte. Der aktuell geforderte Preis von fast 600€ ist für das Gebotene allerdings zu hoch. Ein Preis um die 400€ wäre angemessener. Wer bereit ist, die aktuellen Schwächen in Kauf zu nehmen, bekommt dennoch ein solides und durch die offene Gestaltung, aktuell eigentlich alternativloses Produkt. Leider kann man keine halben Sterne vergeben. Für mich aktuell 3,5 von 5 Sternen – Großzügig aufgerundet, da ich durchaus Hoffnung auf weitere Verbesserungen habe.
Genial
Wir haben es jetzt seit fast einem Monat in Betrieb und bisher hat es sich sehr gut bewährt. Meine Befürchtungen, dass die Kätzchen vielleicht Angst vor dem Motorgeräusch haben oder sich vielleicht verletzen können, waren völlig unbegründet. Beide probierten es sofort aus verwenden es sehr brav.Unsere kleiner Kater (4 Monate) war anfangs sehr aufgeregt, wenn sich die Trommel sich zur Reinigung in Bewegung setzte, weil er unbedingt “mitfahren” wollte. Aber sobald das Gerät auch nur berührt wird, stoppt es sofort und setzt sich erst nach ca einer Minute wieder in Bewegung. Das verhindert nicht nur, dass die Katzen eingeklemmt werden können, unser kleiner hat auch schnell gemerkt, dass es keinen Sinn hat, während der Reinigung drauf zuspringen. Seine Schwester, die eher scheu und vorsichtig ist, hat kein Problem mit den Geräuschen, der Motor ist so leise, dass man ihn fast nicht hört.Natürlich muss das Gerät regelmäßig gereinigt werden (vielleicht bei erwachsenen Katzen, aber bei so jungen Katzen reicht einmal im Monat nicht!!!) aber es ist einfach und ist nicht sehr viel aufwändiger, als ein normales Katzenkisterl zu reinigen.Alles in allem (trotz des stolzen Preises) eine klare Kaufempfehlung.
A lot of dust forms over time
I like it one of my cat is very afraid of it but the other one is uses very well. I tried several litters, tofu is the worst because it is light and most of them ended up in the trash bin. Now bentonite litter I am using but the problem is that it is getting dustier overtime like 2-3 days and makes my allergies worse for me, I ordered new dust free litter and I will update comment after that. -Updated:: so it is really dusty over time. I tried 3 different litter biocat scented, biocat carbon and everclean litterfree. As a solution now I placed it guest washroom and maybe will make box in the future to prevent dust.
Tolles Katzenklo mit kleinem Manko
Ich bin sehr zufrieden mit dem Neakasa M1 Katzenklo. Die Handhabung ist unkompliziert und die App-Steuerung ist sehr benutzerfreundlich. Besonders gefällt mir, dass das Klo offen ist und auch für größere Katzen geeignet ist. Die normale Reinigung funktioniert problemlos, aber für eine intensivere Reinigung muss man einige Schrauben lösen, was sehr aufwendig ist und bei Plastikteilen auf Dauer nicht optimal ist. Trotzdem ist es ein tolles Katzenklo, das mir den Alltag erheblich erleichtert, vor allem mit dem großen Mülleimer. Ich habe sechs Katzen, aber zwei von ihnen mögen das Klo nicht wirklich – das liegt jedoch an meinen Katzen und mindert nicht die Qualität des Produkts. Insgesamt eine große Hilfe!

Begeisterung bei Tier und Dosenöffner
Das Produkt kam pünktlich an. Zu bemerken ist hier, das dass Paket schwer ist!Die Installation:war nicht so leicht für mich, da die Anleitung auf Englisch ist. Durch das Video hier bei PetOK, viel mir der Aufbau leichter. Um die App muss ich mich noch kümmern.Zusätzlich mitgeliefert: eine Streuauffangmatte, zwei Rollen Auffangbeutel mit ZugbandDie Befüllung mit Streu:Ich benutze seit 4 Jahren Holzstreu, das ich in die normale Katzentoilette sowie in ein bereits vorhandenes elektrisches KatzenWC fülle. Nun befüllte ich auch den Neakasa mit dem Holzstreu. Das funktionierte erst mal nicht, da es zu leicht ist und es sich hinter dem Auffanggitter staut. Ich schaute mit noch ein Video bei YouTube in der die Produkttesterin nach der gleichen Erfahrung mit dem Holzstreu ein Betonitstreu empfahl. Oh man dachte ich, davon bin ich ja weg, zu schwer, nicht geruchsbinndend, zu staubig, klebt wie Beton am Untergrund. Trotzdem habe ich es probiert, tatsächlich war es schwer genug um durch das Gitter zu rieseln aber alles andere war so negativ wie ich halt das Betonitstreu in Erinnerung hatte. Also weiter suchen. Nun probiere ich gerade das Naturstreu von real Nature aus. Ich halte euch auf dem laufenden.Akzeptanz der Katzen:Meine Mäuse fanden dieses Teil von Anfang an cool. Ich muss dazu sagen das bei mir drei Coonies wohnen., in versch. Größen und sie finden die offene Toilette tol. Selbst mein kleinster Kater hüpft dort ohne große Probleme hinein.Die Toilette:Um in die Toilette zu gelangen müssen meine Katzen eine beachtliche Höhe überwinden, die sie von den üblichen KatzenWC nicht gewohnt sind. Als ich das Produkt nach dem Aufbau betrachtete, konnte ich mir nicht vorstellen dass alle meine Katzen dieses WC nutzen können. Vorab habe ich auch schon eine kleine Treppe bestellt, damit auch der kleine Kater da rein kommt, aber die brauche ich gar nicht wie oben schon beschrieben.Der Geräuschpegel der Toilette ist für mich total okay, nicht lauter als meine andere elektische Toilette. Der Auffangbehälter ist unter dem WC, deshalb auch die Füße an der Toilette. Bei der Selbstreinigung nach der Benutzung der Katzen, läuft ein Programm das Kot und Urin mit Streu weiter bedeckt erst danach wird das Streu gesiebt und die Fäkalien entsorgt. Dazu öffnet sich eine Klappe in der die Fäkalien in den Abfallbehälter fallen.Erleichterung im AlltagDie Toilette ist eine wahrliche Erleichtung für meinen Alltag. Natürlich muss ich mich weiterhin bücken um den Abfallbehälter zu leeren oder zu reinigen.Der Geruchspegel ist nun mit dieser zweiten elektrischen Toilette gleich auf Null gesunken. Wenn ich nach Hause komme riecht es nun angenehm. Ich brauche nicht mehr zu sieben, einfach nur den Beutel entfernen, in den Müll tragen und bei Bedarf die Toilette mit Streu auffüllen.Was missfällt mir:Das Auffanggitter ist nicht wie bei meiner anderen Toilette herausnehmbar. Das Gitter ist verschraubt sowie der Auffangbehälter für das saubere Streu. Also bei einer kompletten Reinigung muss zuerst dies abgebaut werden schon aus hygienischen Gründen.Mit dem Streu habe ich halt auch noch meine Probleme aber das bin ich ja am lösen.Fazit: Ich kann diese Toilette sehr empfehlen, natürlich hat sie auch einen stolzen Preis. Ich habe gewartet bis sie im Angebot war, dann habe ich zugeschlagen und ordentlich gespart.Update bzgl. der Streumarke: Wie schon oben beschrieben, die Toilette wird von meinen Katzen total gerne benutzt. Anfänglich hatte ich Probleme das richtige Streu zu finden. Dieses Problem ist gelöst, wir verwenden das Pflanzliche Streu real Nature das ich mit meinem anderen Holzstreu etwas mische. Natürlich bleibt dann auch mal was am Gitter hängen habe aber damit keine Probleme beim sauber machen da 2x dagegen zu klopfen und schon ist alles abgefallen. Diese Reste die dort hängen bleiben stören nicht bei dem selbständigen Reinigungsprogramm.
Gute Idee, schlechte Umsetzung
Hallo, nachdem ich hier so viel positives Feedback zum neakasa M1 gelesen habe , möchte ich meine, leider negative Erfahrungen, teilen.Ich habe im Vorfeld viel rechernchiert, Kpmmentare, Erfahrungsberichte und Videos a geschaut und war total begeistert vom scheinbaren Wunder-roboter M1. Mir war es wichtig, dass es ein großes, offenes Klo ist. Der Aufbau war schne erledigt, App installiet, die Katzen eingespeichert und schon ging es los. Alles unkompliziert. Die ersten Tage war ich auch voll zufrieden. Allerdings zeigte es dann immer öfter a dass der Müllbehälter voll sei. Also musste man immer wieder die Müllschublade durchschütteln. Dann passierten es immer öfter, dass das Pipi hängenblieb und nicht gereigt wurde. Aufgrund des Fehlers mit dem Abfallbehälter stand die Trommel ofter auf dem Kopf, sodass das Klo nicht genutzt werden konnte. Leider funktionierre die app auch nicht zuverlässig, ich bekam nicht kmmer eine Push Benachrichtigung sodass ich das Problem nicht gleich lösen konnte, wenn icha nicht gleich sah.Das alles an sich, mag vielleicht kein großes oder unlösbares Problem sein, allerdings erwarte ich mehr für ein Gerät,was 500€ kostet.Das schlimmste Problem, was ich mit dem Neakasa hatte, war allerdings der Gestank! Man kommte es nach einer Woche nicht mehr aushalten, der ganze Raum stank fürchterlich!Im anderen Raum stand ein konventionelles, offenes Katzenklo (gleiches Streu), dort roch man nichts!Die Reinigung der Toilette war etwas aufwendig und nervig, aber das ost wohl normal bei automatischen Katzentoiletten.Jedenfalls musste ich nach dieser Erfahrung Neakasa M1 mach einer Woche zurückschicken.Ich habe jetzt 2 normale Katzenklos und bin vollkommen zufrieden.
Echt genial das Teil. Der Staub nervt etwas.
Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut funktioniert.Wir haben 3 Katzen die das Klo innerhalb von 24 Stunden angenommen haben. Zum Glück haben wir keinen Stehpinkler dabei. Da sind die geschlossenen Toiletten vielleicht doch besser!?Dieses offene Klo ist aber super einfach zu reinigen… wenn denn überhaupt notwendig. Die Schublade lässt sich gut entnehmen und auch oben kann man mal fix drüber wischen. Wir wechseln bei 3 großen Katzen (Ragdolls) den Beutel meistens nach 5 Tagen. Die Original Beutel sind zu teuer aber es gibt bei PetOK vergleichbare in günstiger.Negativ ist allerdings ein leichter Staubfilm im Bereich um das Klo herum, auch auf höher gelegenen Flächen. Nicht dramatisch schlimm und fällt auch erst nach einigen Wochen der Nutzung auf aber trotzdem nicht schön. Dadurch, dass sich das Klo bei uns durchschnittlich 9 mal am Tag reinigt, kommt es automatisch zur vermehrten Staubentwicklung. Am besten mal im dunklen Raum mit ner Taschenlampe bei der Reinigung übers Klo leuchten. Dann sieht man das Ausmaß. Das liegt aber mehr am Katzenstreu als am Klo. Wir haben jetzt aktuell vom Aldi-Streu auf Lidl’s Cashida gewechselt. Das soll wohl weniger stauben. Mal schauen…Ansonsten sind wir super zufrieden.Der Punkt Abzug ist also lediglich wegen der teuren Beutel und der Staubentwicklung.Achso, wir sparen jetzt unfassbar viel Katzenstreu. Ich sage mal im Wert von mind. 6 Euro die Woche. Mit einem Kaufpreis von 450 Euro fürs Klo hat sich das Teil sogar schnell bezahlt gemacht.Kläre Kaufempfehlung.
Kaufempfehlung hoch 100!
Also meine beiden Katzen (Bengalen, Kater und Katze) haben die Toilette super angenommen. Gerade die Katze war immer sehr pingelig was die Sauberkeit der Katzenklos angeht und hat teilweise gewartet bis ich heim gekommen bin, damit ich das Klo direkt hinter ihr sauber machen kann. Aber jetzt ist das komplett Geschichte. Die beiden lieben das offene Design weil sie sich vorne auf den Rand setzen.Ein bisschen Streu fliegt beim Verbuddeln vorne raus, aber das fängt die Matte gut ein.Das Streu was ich noch hatte ist leider etwas staubig, aber es bleiben keine Pipiklumpen oder Ähnliches am Klo kleben, sondern alles fällt in den Abfallbehälter.Es ist eine wahnsinnige Erleichterung und ich bin froh, dass ich die Toilette gekauft habe.Die App funktioniert einwandfrei und zeigt alles an. Nur die Übersetzung ist ein wenig holprig an machen Stellen.Gestern war ich abends unterwegs und habe dann einen kleinen Schock bekommen als ich eine Benachrichtigung der App erhalten habe, dass die Toilette geschlossen wurde, weil der Abfallbehälter voll ist. Dann bleibt die Toilette bei der Reinigung einfach kopfüber stehen und die Katzen können nicht mehr rein. Ich dachte ich muss jetzt direkt abbrechen und nach Hause, damit nichts daneben gemacht wird. Aber ich konnte per einer Einstellung in der App die Toilette wieder öffnen und sie konnte weiter benutzt werden. Nur die Reinigung wurde dann nicht mehr durchgeführt.Ich muss den Abfallbehälter so alle 5 Tage leeren bei 2 Katzen mit ungefähr 4 kg und bei ca 6 Toilettengängen pro Tag.Ich bin einfach froh, dass sie da ist und mir das Leben erleichtert.
Wir sind begeistert
Ich habe mich lange eingelesen & auch aufgrund der vielen guten Bewertungen für die M1 entschieden und es nach fast einer Woche auch nicht bereut.Wir haben 2 Kitten und liegen bei ca 10-15 Reinigungen am Tag und wir haben noch zusätzlich ein normales Katzenklo, welches auch noch genutzt wird. (Eine Zeitersparnis gibt es also wirklich) Man könnte auch andere Reinigungszyklen einstellen bspw jede 1-24 Stunden reinigen lassen oder eben nach Benutzung.Ich sehe wie häufig unsere Katzen auf Toilette gehen, wie lange sie brauchen und wie viel sie wiegen. Die Einstellung war total einfach, die Anleitung ist etwas groß 😉 aber das stellt ja kein Manko dar.Nach 10 Minuten war eigentlich alles eingestellt und sie wurde auch sofort von unseren Katzen angenommen.Die Bewertung welche auf den Fehler mit der Schublade hinweist, in der die Toilette auf dem Kopf stehen bleibt, kann ich nicht nachvollziehen. Man kann in den Einstellungen auch ausschalten, dass die Toilette auf dem Kopf stehen bleibt, sollte die Schublade tatsächlich voll sein. (Was dann passiert weiß ich nicht, sollte es aber in einer Sauerei enden, wäre man halt selbst schuld, wäre mir aber lieber als die Tatsache, dass meine Katzen nicht auf ihre Toilette gehen könnten wenn sie müssten.)Ich kann die Toilette bisher nur wärmstens empfehlen, wir haben lange hin und her überlegt, da man ja doch viel negatives liest. Die Größe und das offene Design haben uns überzeugt. Deshalb hatten wir jedoch Bedenken was die Geruchsentwicklung betrifft. Da können wir aber beruhigt sagen, dass es nur kurz bei der Reinigung riecht, wenn die Klumpen in die Schublade fallen. Ansonsten fällt die Katzentoilette nicht negativ auf. Genauso wenig ist sie laut. Das lauteste ist das Fallen der Klumpen. Wir sind definitiv überzeugt & empfehlen die M1 auf jeden Fall weiter 🤭
Tolle offene Katzentoilette
Vorab: wir haben das Produkt für 464 € erworben.Wir sind sehr zufrieden mit der Katzentoilette. Es ist unsere zweite zuvor hatten wir die Petkit Pura Max. Mit der Petkit Toilette waren wir an sich zufrieden. Nur haben uns die Größe und der Reinigungsaufwand gestört. Dann haben wir uns die Neakasa angeschaut und uns hat das offene Design gut gefallen. Wir reinigen die Toilette wöchentlich und die Reinigung dauert nur knapp eine halbe Stunde.Zur kompletten Reinigung kann man auch durch das Lösen von ein paar kleinen Schrauben, das Gitter und den Boden separat reinigen.Die App benutzen, weil wir bei der Neakasa nicht ganz so viel. Im Vergleich zu der App von Petkit läuft sie nicht ganz so smooth, aber ausreichend. Sie hat ein paar kleine Bugs und hat nicht ganz so viele Einstellmöglichkeiten wie die Petkit App.Der größte Kritikpunkt ist die Einstiegshöhe in die Toilette. Dies sollte man auf jeden Fall bei einem zweiten Modell beachten und verbessern. Unsere Katzen sind noch jung, aber gerade bei älteren Katzen könnte das Probleme machen.Insgesamt sind wir super zufrieden mit der Toilette. Sie sieht gut aus, und auch der Abfallbehälter ist sehr geräumig. Wir empfinden die Toilette nicht als laut und empfinden auch keine unangenehmen Gerüche. Die Reinigung klappt auch gut. Wir nutzen sie zusammen mit dem MultiFit ultra comfort Katzenstreu und das klappt ohne Probleme.
Wurde gut angenommen - Verarbeitung ok, WLAN akzeptabel
Ich habe mir für meinen Kater zwei der Neakasa M1 gekauft um damit drei Katzenklos zu ersetzen.Die Eingewöhnungsphase war recht einfach, aufstellen, frisches Streu rein und jeden Tag eines der anderen Klos entfernen. Nach drei Tagen ging er nur noch ins Neakasa – ohne irgendwelche Anstalten. Ihm blieb auch nicht viel anderes über. Zumindest habe ich keine weiteren Hinterlassenschaften gefunden.Anfangs war ihm das Neakasa etwas merkwürdig, da der Reinigungsprozess zu einigen Verwirrungen geführt hat. Gerade wenn er nur reingeschaut hat mit den Vorderpfoten und 1,1kg detektiert wurde. Das ging anfangs sehr oft so und ständig hat sich das Katzenklo danach gereinigt. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, eine Minimum Zeit und Gewicht zu hinterlegen. Denn alles unter 5 Sekunden und unter 5kg war definitiv kein Klogang.Das Klo verfügt über WLAN und ein Handyapp, dass via Apple bzw. Android verwendet werden kann. Die Einrichtung benötigt zwingend einen Account beim Hersteller. Dafür müssen Daten nach Asien geschickt werden und die Mails von dort entgegen genommen.Sobald dies erledigt ist, sieht man in der App recht gut die Benutzung der Toilette. Der Kater wurde auch immer recht gut vom Gewicht erkannt, da ich aber nur einen habe, auch keine große Herausforderung.Ist gerade der Entleerungsvorgang im Gange und schaut mein Kater dort rein, bleibt die Toilette stehen und wartet danach einige Zeit, bis der Vorgang fortgesetzt wird.Inzwischen sind 2 ½ Wochen vorbei und beide Toiletten waren zum Entleeren. Der Streubedarf hat sich dabei reduziert.Aktuell: 10kg auf 2 ½ Wochen – davor mit groben BIO Streu waren es meist das doppelte.Über das Intervall der Reinigung braucht man hier kein Wort vergeuden, da diese Art besser ist und weniger Gerüche freisetzt.Ein Tipp zum Streu:BIO Streu auf Maisbasis passt nicht vernünftig durch das Gitter, hab somit umgestellt auf das Spar Ultra Glump Streu.

Das eigentlich perfekte Katzenklo
Habe auch 2 Petkit Pura Max.Dieses wurde gekauft, weil unser MainCoon für die Pura Max zu groß war, dachten wir. Leider wird bei diesem Katzenklo sehr viel Streu aus dem Katzenklo befördert, wenn eine Katze es wieder verlässt. Ist beim Pura Max nicht so extrem.
Nearly Great
I have had this cat toilet for nearly a month. I think the idea is great because it does not enclose the cats due to it being open. However, I would like to see all versions from self cleaning toilet change the design of where the cat can actually use to go to the toilet. All liners etc are not one height and the deepest part of the litter is always at the center which gives you about a depth of 5cm of litter and on the side (where the cats are only able to fit and do their business the litter is only 2cm high, which is not enough litter to form a clump so the urine runs to the bottom and sticks on the liner. All cat litter manufacturers recommend minimum 7cm of litter.The actual accessable size of the litter area is 41 cm wide by 35cm deep so not physically possible for the cat to do their business in the deepest part of the litter box.Litter mat does nothing, litter gets everywhere. Have read it is possible to order a litter guard on Etsy. Why on earth it does not have one in the first place or that the manufacture does not offer is strange. They also do not offer a replacement litter tray (silicon) on their site or PetOK, one must go to AliExpress to find one.Why can’t the litter tray have the same depth overall if not then a larger usable area. Also if the litter liner was actually alluminium would be the best.I do like the Neakasa but it could be great. My cat likes it but it is hard for him to find a comfortable position due to his size and he has 5 KG but a tall cat.All self cleaning cat toilets do not show the actual usable size where the cats actually go. (All give outside measurements).No one would ever buy a normal cat toilet with this size of litter tray.
Schreiben Sie einen Rezension