WIWACAM MW1 Mini Kamera 4K HD WLAN Live Übertragung Handy App, Mini Überwachungskamera Innen, WiFi Überwachung IP Kamera Babyphone Haustierkamera, mit Bewegungsmelder, Nachtsicht, Akku, Alarmzone 1
Dieses Produkt ist ausverkauft. Versuchen Sie es einfach morgen erneut!
Marke | WIWACAM |
---|---|
Besondere Eigenschaften | Nachtsicht, Bildsensor, Bewegungssensor |
Verwendung | Innen- und Außenbereich |
Auflösung | 4K-Auflösung |
Über diesen Artikel
- [Mini-Format, 4K Ultra HD, Nachtsicht] Geringe Größe, 3cm * 3cm * 3cm, bietet 4K Ultra HD für Schnappschüsse und 2K Live-Video. Hochwertige 8-Megapixel-Linse gewährleistet hohe Bildqualität und 150° Weitwinkel. Unser gut abgestimmter Video-Algorithmus wirkt dem Rotstich entgegen, der bei anderen Mini kamera oft auftritt. Ausgestattet mit 6 940nm-IR-LED bietet sie Nachtsicht bis 6m. Die IR-LED glühen nachts nicht rot, sind unsichtbar für Mensch und Tier.
- [Einfach zu bedienen und zu platzieren] Kameraeinrichtung in 1 Minute, nur QR-Code auf dem Handy scannen lassen. Keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Nach der Einrichtung Live-Video und Aufnahmen von zuhause oder unterwegs über WLAN/3G/4G/5G ansehen, einfach und intuitiv. Dank kleiner Maße und magnetischer Rückseite überall anbringbar auf metallenen Möbelteilen, Kühlschranktür, in Pflanzen oder an der Wand. Eine magnetische Halterung ist enthalten für Decken- und Wandinstallation.
- [Smarte Detektion mit Detektionszonen] Kamera verfügt über neuesten Bewegungsdetektionsalgorithmus und einen Chip der jüngsten Generation, kann intelligenter als ältere Modelle Fehlalarme herausfiltern. Empfindlichkeit anpassbar. Dank Detektionszonen nur wichtige Bereiche überwachen, Zonen herausnehmen, die keine relevanten Bewegungen enthalten und Fehlalarme effizient vermeiden. Die Kamera sendet eine Benachrichtigung an Ihr Telefon und Ihre E-Mail.
- [Daueraufnahme und weitere Optionen] Unterstützt Daueraufnahme auf Mikro-SD-Karte (bis 128GB, Karte nicht im Lieferumfang enthalten). Wenn die Karte voll ist, überschreibt die Kamera automatisch die ältesten Dateien (Loop-Modus). Weitere Modi wie Alarm- und Terminaufnahmen (täglich feste Zeiten). Darüber hinaus kann sie aufzeichnen, wenn kein WLAN verfügbar ist, z.B. im Auto, auf dem Fahrrad, im Lager oder Ferienhaus ohne WLAN.
- [Eingebauter 800mAh-Akku und weitere Optionen] Für Dauerbetrieb verbinden Sie die Kamera über ein USB-Netzteil. Dank eingebautem 800mAh-Akku kann die mini überwachungskamera ohne externe Stromversorgung bis zu 90 Minuten aufnehmen. Betrieb über Powerbank möglich (10.000mAh ausreichend für ca. 24, 20.000mAh für ca. 48 Stunden). Aufnahmen während Ladevorgangs möglich (USB-Kabel enthalten, USB-Netzteil nicht enthalten).
Technische Details
Zur Verwendung im Innen- und Außenbereich | Außenbereich |
---|---|
Kompatible Geräte | Smartphone |
Stromquelle | Batteriebetrieben |
Konnektivitätsprotokoll | Wi-Fi |
Befestigungsart | Wandmontage |
Videoaufnahmeauflösung | 4K/2K |
Farbe | Standard – Schwarz |
Anzahl der Artikel | 1 |
Enthaltene Komponenten | Produktbeschreibung (EN, DE) *1 |
Drahtlose Kommunikationstechnologie | WLAN |
Formfaktor | Dome |
Effektive Videoauflösung | 8 |
Betrachtungswinkel | 150 Grad |
Nachtsicht-Reichweite | 6 Meter |
Material | Kunststoff |
Wattzahl | 1 Watt |
Artikelmaße L x B x H | 30 x 30 x 30 Millimeter |
Hersteller | WIWACAM |
Artikelnummer | WIWACAM01 |
Produktabmessungen | 3,05 x 3,05 x 3,05 cm; 90 Gramm |
Batterien | 1 Lithium-Polymer Batterien erforderlich (enthalten). |
Modellnummer | MW1 |
Anzahl der Packungen | 1 |
Spezielle Eigenschaften | magnetischer Rückseite, Smarte Detektion mit Detektionszonen |
Batterien inbegriffen | Ja |
Batterien notwendig | Ja |
Batterieart | Lithium-Polymer |
Artikelgewicht | 90 g |
PetOK Rückgabegarantie
Unsere freiwillige PetOk.de Rückgabegarantie: Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für alle Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Details finden Sie in unseren Rücksendedetails.
Tierliebhaber kauften auch
Produktbeschreibung vom Hersteller
Warum eine Mini-Kamera?
Mini-Kameras leisten einen großen Beitrag zur Überwachung eines Babys, Kindes, Seniors oder Haustiers, zur Verbesserung Ihrer Sicherheit und der Ihres Eigentums.
Zusätzlich ermöglicht die Mini-Kamera eine einfache und flexible Platzierung.
Warum das Modell MW1?
Die Kamera sieht aus wie ein kleiner Würfel, aber ihr Inneres unterscheidet sich von dem, was andere Würfelkameras bieten. Bei der MW1 haben wir den neusten Chipsatz sowie Hardware und Software von 2023 eingebaut, während andere ähnliche Modelle immer noch ältere Hard- und Software verwenden.
– winziges Format (3cm x 3cm x 3cm), 8 Mega-Pixel-Linse, 4K HD-Auflösung, 150° Weitwinkel (4K für Schnappschuss, 2K für Live-Video und Aufnahmen)
– Nachtsicht mit neuestem IR-LED-Design, bis 6m
– Smarte Detektion mit neuestem Detektionsalgorithmus, unterstützt Detektionszonen.
– Einfache, mühelose Inbetriebnahme! Deutsche Anleitung in der App und auf YouTube.
– Betrieb mit Heim-WLAN oder (mit Einschränkungen) auch ohne WLAN-Verbindung
– RTSP-Unterstützung für die Einbindung in Drittanbieter-Software (wie Synology, iSpy).
– Eingebauter Akku für bis zu 90 Minuten Betrieb.
– jetzt mit verstärktem Magnet für sicheren Halt.
Unser Team hat über 7 Jahre Erfahrung bei der Herstellung von Videokameras und Zubehör für Nutzer in Deutschland. Diese Erfahrung und unser Engagement haben uns erlaubt, mit de MW1 eine hochwertige Kamera speziell für Nutzer in Deutschland und Europa zu designen.
4K-Auflösung, 100% mehr Details als 1080P
hohe Bildqualität bei Tag und Nacht. Anders als bei anderen Minikameras kein Rotstich.
Einzigartiges IR-LED-Design sorgt für starke und zuverlässige Nachtsicht, trotz der kleinen Größe der Kamera. 940nm IR, kein rotes Leuchten, fürs menschliche Auge unsichtbar.
Schnappschüsse: 4K-Auflösung
Live-Video: 2K-Auflösung
Aufnahmen: 2K-Auflösung
Echte 2K/4K-Auflösung, hält anders als bei vielen anderen Herstellern der Überprüfung am Handy (Schnappschüsse) oder über VLC usw. (Live-Video) stand.
Wichtig: Das Objektiv der MW1 ist nicht für Aufnahmen im Nahbereich bis 30cm eingestellt. Die MW1 ist geeignet für die Überwachung von Innenräumen und optimal für Entfernungen zwischen 60cm und 7m.
Für den Nahbereich gibt es eine Minikamera, deren Fokus dafür eingestellt ist, Sie finden die MW5 Nistkastenversion, indem Sie auf suchen nach: B09DL4K8KQ
Anmerkung: Die Optik der Minikamera ist optimiert für den Einsatz in Innenräumen, sie ist kompatibel mit der sehr geringen Größe und den unsichtbaren IR-LED (940nm). Wenn Sie sie im Außenbereich verwenden, kann die Farbdarstellung, besonders bei bestimmten Lichtverhältnissen (Sonnenschein) für schwarze und grüne Gegenstände falsch sein. Um natürliche Farben und gleichzeitig 940nm-Infrarot zu unterstützen, ist eine deutlich größere Kamera nötig. (Es wird ein solches Modell für den Außenbereich von uns geben).
Smarte Detektion mit Detektionszonen
Diese Minikamera unterstützt smarte Bewegungsdetektion und einstellbare Empfindlichkeit.
Die Kamera kann den gesamten Blickbereich überwachen oder nur die Zonen, die Sie festlegen (bis zu 3 Zonen). So können Sie festlegen, dass die Kamera nur auf Bewegungen am Eingang, einer anderen Tür oder am Fressnapf ihres Haustiers reagiert.
Wenn ein Alarm ausgelöst wurde, schickt die Kamera eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone und kann auch eine E-Mail mit Schnappschüssen versenden.(Die Schnappschüsse sind dann in Ihrer E-Mail-App gesichert und stehen Ihnen jederzeit als Beweis zur Verfügung)


Aufnahme auf SD-Karte im Loop-Modus
- Wenn Sie Daueraufnahme wählen, wird die Kamera aufzeichnen, bis Sie die Aufzeichnung beenden. SD-Karten mit bis zu 128GB werden unterstützt. Wenn die Speicherkarte voll ist, sorgt die Loop-Funktion dafür, dass automatisch die jeweils ältesten Aufnahmen überschrieben werden.(erfordert Mikro-SD-Karte, nicht im Lieferumfang enthalten)
- Eine 64GB-Mikro-SD-Karte kann z.B. etwa 96 Stunden (4 Tage) Aufnahmen in HD speichern. Wenn Sie Alarmaufnahme auswählen und die Kamera pro Tag 10-mal auslöst, passen Aufzeichnungen von je 3 Minuten von 192 Tage auf die Karte.
- Die Kamera unterstützt Cloud-Speicherung als Option. Die SecurityPro kann mit einer Speicherdauer von 7 oder 30 Tagen gebucht werden.
RTSP
Die Kamera unterstützt RTSP und erlaubt so den Zugriff über andere RTSP-Softwares wie Synology, Qnap, VLC, iSpy usw. Über RTSP kann die Kamera auch in ein passendes Überwachungsnetzwerk eingebunden werden.
Eingebauter Akku und andere Optionen zur Stromversorgung
Dank des eingebauten 800mAh-Akkus kann die Kamera bis zu 90 Minuten lang auch ohne Stromversorgung aufzeichnen. Der Akku ist gedacht für die Überbrückung von Stromausfällen – ggf. von Einbrecher verursacht – oder für kurze mobile Einsätze.
Dauerbetrieb sollte sie über Kabel und USB-Netzstecker mit Strom versorgt werden. Während des Ladevorgangs kann die Kamera normal verwendet werden. Wenn Sie die Kamera länger fern einer Steckdose verwenden möchten, könnten Sie eine Powerbank benutzen.
Eine 10.000 mAh-Powerbank genügt für etwa 24Stunden.
Eine 20.000 mAh-Powerbank genügt für etwa 48Stunden.
(Inklusive USB-Kabel. USB-Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten)
Lieferumfang
MW1 Mini Kamera *1
Usb Kabel *1
Halterung (mit Klebefolie) x 1
Metallplatte (mit Klebefolie , für Anbringung an beliebiger Oberfläche) x 1
Produktbeschreibung (EN, DE) *1
(USB-Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten)
Anmerkung: die MW1 verwendet Außenflächen für die Wärmeabfuhr. Wenn sich die Kamera heiß anfühlt, ist das also kein Grund zur Besorgnis. Das Oberflächenmaterial ist hitzebeständig bis 120°C, also sicher. Darüber hinaus ist das verwendete Material schwerentflammbar.
– 2022 Sept. Aktualisierung: jetzt mit verstärktem Magnet für sicheren Halt
Fragen & Antworten
BewertungenEine Bewertung schreiben
Kundenfotos
Alle Fotos anzeigen





27 Kundenbewertung
Kompakte online Cam für den Innenbereich
Wie bereits schon bei der WM5, super schnelle Lieferung in wertiger versiegelter Verpackung, super Preis -Leistungs Verhältnis für so eine WLAN Cam in dieser Qualität. Vor allem der Support per E-Mail ist super und schnell, spätestens am nächsten Tag hatte ich immer eine Antwort.Da es jetzt auch schon meine 2. WM1pro Cam ist, kann ich auch hier einige meiner eigene Erfahrungen teilen.Die Einrichtung und Einbindung ins Netzwerk erfolgt wie angegeben recht einfach und problemlos.Die mw1pro ist aufgrund ihres Weitwinkel Objektivs und ihrer kompakten Bauform ideal für Innenräume geeignet. Die Bildqualität ist bei Tag in Innenräumen wirklich top, Nachts mit IR ist es nicht ganz so toll, vor allem wenn einige reflektierende Gegenstände in der Nähe sind, dann schaltet die ständig das IR an und wieder aus, da es zu viele weiße bzw zu helle Bereiche gibt. Dies Automatik kann man aber aus stellen und durch einen Zeitplan für die IR Beleuchtung ersetzten.Im geschützten Außenbereich (Cam ist nicht wetterfest) ist auch das Bild am Tage top, aber nachts reicht die Reichweite der IR Led nicht aus, um die Umgebung weitreichend zu erhellen. Außerdem stören im Bild Reflexionen der IR, da sie hinter der selben Abdeckung verbaut sind, wie die Optik.Die Bedienung über die App ist intuitiv und funktioniert wirklich gut. Sowohl manuelle Aufnahme nach Zeitplan, als auch nach Alarm funktioniert bei ständiger Online Verbindung sehr gut. Auch die Push Benachrichtigungen aufs Handy bei Bewegungserkennung funktioniert.Bei der manuellen Aufnahme kann man aber leider nur eine Start und End Zeit eingeben, die sich dann täglich wiederholt. Das ist schade und verbesserungswürdig. Mindestens einen Wochenplan mit mindestens zwei verschiedenen Schaltzeiten pro Tag wären schön.Die Aufnahme startet und endet normalerweise auch offline zuverlässig, jedoch kam es auch hier vor, wie auch schon bei der MW5, daß die Cam, obwohl an Dauerstrom angeschlossen, trotzdem plötzlich stoppte und kurze Zeit später wieder hoch fuhr und die Aufnahme nach Plan wieder startete. Nur war plötzlich Datum und Uhrzeit völlig anders, daher ändert sich auch der Dateinamen und es fehlen evtl Aufnahmen, da ja die Uhrzeit auch nicht mehr stimmt. Es fehlt also offensichtlich ein interner Speicher für Datum und Uhrzeit des Systems, der sicher stellt, daß die Cam nach Neustart die alte eingestelle Zeit beibehält. Die angegebene Zeit für Start und Stop bleibt komischerweise aber gespeichert und erhalten.Dies passiert auch manchmal, wenn die Cam online ist. Hier ist es aber nicht so schlimm, da sich die Zeit sofort online korrekt synchronisiert.Die beworbene 4K Auflösung gilt nur für Fotos aus dem Live Video, die wahrscheinlich auch nur interpoliert hoch gerechnet sind, da die Original Auflösung der Videos bei 2304×1296 liegt. Aber auch dies ist völlig ausreichend und detailreich.Die mitgelieferte Halterung ist recht filigran. Sie wird an die Cam angeklickt und hat einen Kugelkopf, welcher nicht extra festgestellt werden kann. Bisher hält aber alles recht gut.Der eingebaute Akku reichte bei mir länger, als die angegebenen bis 6h, man kann sie also auch mal über Nacht schnell an anderer Stelle platzieren, ohne gleich dort auch Strom hin zu legen.Beim überspielen der AVX Dateien gab es keine Probleme, dabei ist es gut, daß aller 30 min eine neue Datei angefangen wird. Das ergibt bei voller Auflösung dann übersichtliche und händelbare ca 300 MB pro Aufnahme.Auch der zur Verfügung gestellte Konverter wandelt die Dateien zuverlässig in MP4 um. Dabei kann man jedoch keine einzelne Datei, sondern nur ganze Ordner auswählen. Die umgewandelten MP4 landen dann im selben Ordner.Alles in allem bin ich bisher auch mit dieser Cam für diese Preisklasse sehr zufrieden. Sie ist ideal für alle, die eine kleine kompakte online Cam für den Innenbereich suchen, welche auch längere Zeit ohne direkte Stromversorgung auskommt.Wenn das Datumsproblem bei Neustart im offline Modus nicht wäre und es einen wöchentlichen Zeitplan für die Aufnahme geben würde, wäre ich bei 100%, so leider erst bei 90%, oder 4,5 Sterne.
Klein aber Oho
Diese kleine cam hat es tatsächlich in sich. Habe die Kamera die letzten Tage ausführlich getestet. Zum einen kann ich sagen, dass der Akku länger als 90min hält. Bei mir sind es knapp 2h geworden. Die Inbetriebnahme per App ist mega simpel. App Downloaden, Konto erstellen und die Kamera hinzufügen. Das feature QR code scannen mit der cam, um sie zu verbinden ist klasse und funktionierte auf Anhieb. Der Zugriff auf die cam in Echtzeit funktioniert tadellos. Die Zeitverzögerung bei der Ansicht des Live Videos beträgt ca. 1-2 Sekunden. Die Bildqualität ist für diese kleine Linse echt gut. Man erkennt selbst im Dunkeln alles. Das HD feature nutze ich nicht, weil ich keinen Sinn darin sehe. Zumal das Bild nur marginal besser wird. Und die SD Auflösung ist so schon prima. Der Bewegungssensor erkennt auch alles was sich bewegt. Ich betreibe die Kamera mit einer Powerbank. Nach 12h war meine Powerbank immer noch halb voll. Durch die Powerbank kann ich die Cam überall aufstellen, wo kein Stromanschluss vorhanden ist. Ich bin durch und durch überzeugt von der cam. Der einzige Nachteil ist, dass sie aufgrund ihrer Bauweise nicht wetterfest ist.Und die Nachtsichtfunktion ist ein nettes Feature, welches funktioniert, aber bei mir nicht zum Einsatz kommt.Dennoch würde ich bei Bedarf , oder wenn die Notwendigkeit bestünde wieder eine kaufen.
klein mit gutem Akku
Die MW1 Pro Minikamera ist wirklich mini. Das ist ihr größter Vorteil.Die Installation und Inbetriebnahme waren einfach, wenn man allen Schritten folgt und insbesondere auf die Nutzung im 2.5 GHz WLAN Netz achtet. Die Installation der App lief problemlos.Wenn die Kamera einmal verbunden ist, kann man sie ansteuern und auch ein Livebild anschauen. Die Einstellungen erfolgen über eine Handy-App.Bei der Nachtsicht hatte ich dann ein Problem, wenn unter der Kamera eine etwas reflektierende Oberfläche war oder sie direkt auf einer Platte/Regalbrett/Sideboard o. ä. lag. Dann wusste sie nicht so recht, ob sie Tag- oder Nachmodus auswählen sollte. Hier kann man etwas Abhilfe schaffen, indem man den Modus per Zeitplan vorgibt. Der Zeitplan für den Nachtmodus ist insgesamt eine hilfreiche Funktion.Weiterhin sorgt die Oberfläche im Alarmmodus dazu, dass dauerhaft durch eigene Reflexionen Alarm ausgelöst wird. Auf den Aufstellort ist also zu achten bzw. genau ausprobieren, wo bzw. wie sie positioniert wird. Ansonsten funktioniert die Benachrichtung bei Alarm auch gut.Die Speicherkarte wurde direkt erkannt; sie kann auch nochmal über die App in der Kamera formatiert werden.Die Akku-Laufzeit wurde ggü. der MW1 (Vorgänger) verlängert, was sehr zu begrüßen ist; auch wenn dadurch die Kamera an sich etwas größer geworden ist (klein ist sie immer noch). Ob eine Powerbank eine gute Energiequelle ist, hab ich nicht getestet.Sollte die Kamera mal Verbindungsprobleme haben, dann ist es gut, die App auf dem Handy zu schließen und neu zu starten.Für eine punktuelle Nutzung, um mal einen Blick zu werfen (z. B. aus dem Urlaub), muss man die Kamera dauerhaft mit Strom zu versorgen, denn sie schaltet sich nicht automatisch ein, wenn Strom ankommt. Dies wäre noch eine hilfreiche Funktion (einschalten bei Dauerstrom; abschalten per Handy-App als Funktion einbauen).Die Kamera wird wirklich sehr warm. Bei Dauerbetrieb (mit Dauerstrom) auch fast heiß. Daher kann ich es nicht empfehlen, wenn der Aufstellort/Untergrund nicht ausreichend Wärme vertragen kann (zumindest würde ich es nicht riskieren). Der mitgelieferte Halter ist da hilfreich, denn er verhindert, dass die Kamera irgendwo aufliegen muss. Ein Standard-Gewinde für ein Stativ hat sie nicht (das passt wohl nicht mehr in das kleine Gehäuse), wäre aber tatsächlich eine schöne Ergänzung.Die Bildqualität ist in beiden Modi gut. Von 4k würde ich aber nicht sprechen (insbesondere im Nachtmodus sicherlich nicht; je nach Position aber dennoch gut geeignet, um etwas zu erkennen).Wer mit diesen Einschränkungen auch für den günstigen Preis insgesamt gut leben kann, für den ist die Kamera vielleicht etwas. Ggf. einfach mal ausprobieren.

Doch überraschend gut.
Die Kamera hat mich doch positive überrascht. Das Gerät an sich sieht optisch gut aus und wirkt unauffällig. Die Front mit der Lins ist dennoch etwas glänzend und auffallend.Die Kamera-Registrierung an der App war für mich etwas schwierig, scheinbar war ich zu ungeduldig aber am énde hats geklappt.Man kann wirklich viel einstellen und das hat mich echt überrascht.-Die Daueraufnahme über das Handy startet sich einfach und läuft permanent durch und die Videodatei Unterbricht nicht. Das Display muss aber immer an bleiben, da die Aufnahme permanent drauf gestreamt wird. Display aus, Aufnahme wird beendet. (Ich wünschte mir, das man eine Daueraufnahme auch ohne aktives Handydisplay starten könnte.)- Die Alarm-Aufnahme funktioniert zuverlässig, auch im Nachtsichtmodus. Sie läuft so lange bis keine Bewegung mehr vorhanden ist. Man kann dann noch einstellen, ob sie 1,2 oder 3 Minuten noch hinten dran setzen soll.- Die Zeitgesteuerte Aufnahme funktioniert wie sie soll. Man stellt eine Aufnahme Uhrzeit ein und nur dann wird aufgenommen. Bei diesem Modus werden die Aufnahmen aber alle 30 min gespeichert, es wird leider immer gestückelt (keine durchgehenden Aufnahme).Die Bildqualität am Tag ist richtig gut und der Nacht IR-Modus bringt auch ein top Bild, da war ich wirklich überrascht.An sich kann ich die Kamera empfehlen.Leider sind ein paar Kleinigkeiten vorhanden.- Die Tonaufnahme empfand ich eher mittelmäßig bis schlecht aber das konnte ich noch nicht so genau prüfen. Hatte vermehrt bzw. nur rauschen, an was das lag konnte ich nicht feststellen.- behoben//Bei meinem Gerät wurde die Kamera/Linse scheinbar verkehrt herum eingebaut. Bei mir steht das Bild Kopf, ich muss die Kamera also auf dem Kopfstehend nutzen. Die Knöpfe sind aber normal bedienbar.// Es gibt einen Menupunkt “Bild spiegeln”, falls die Kamera mal kopfüber installiert werden muss.- Was mich eher stört ist, dass jetzt schon 2x die IR Nachtsicht aus ging und man nur noch ein Schwarzez Video in der Nacht hatte. Entweder sind die IR-LEDs ausgefallen oder die Kamera hat eigenstellig auf Tag-Modus geschaltet. Ärgerlich, da man das erst über einen Neustart der Kamera beheben kann. Danach schaltet sie wieder auf Nachtmodus. //(Wenn die Cam auf dem Kopf liegt, könnte es durch die fehlende Kühlung sein. Die Cam wird an der oberen Seite sehr warm. Naja, nochmal gesondert testen.)K.A. ob das ein defekt in der Hardware oder ein Software Problem ist.Daher einen Punkt weniger, der Rest hat wirklich überzeugt. Ich bin da aber auch eher ein Laie.
Klein, unauffällig und dafür gute Qualität
Die Mini Kamera MW1 wurde schnell geliefert. Die Kamera ist wirklich klein. Das Einrichten war sehr einfach, wenn man sich an die Anleitung hält. Man muß aber darauf achten das man die Kamera nur im 2,4 ghz Wlan einrichten kann. Wenn man, wie die meisten, Standardmäßig 2,4 und 5 ghz Wlan im Router aktiviert hat funktioniert die Einrichtung nicht. Man muß zur Einrichtung auf reines 2,4 ghz umstellen. Nach der Einrichtung kann man wieder auf 2,4 und 5 ghz Mischbetrieb zurück kehren.Die Kamera funktioniert gut. Das Bild ist bei ausreichendem Licht sehr gut. Sobald das Licht nicht mehr ausreichend ist schaltet sie auf Nachtsicht und zeigt dann ein Schwarz/Weiß Bild aber auch in guter Qualität. Leider schaltet die Kamera manchmal auf Nachtsicht uw obwohl eigentlich genug Licht da wäre. Manchmal reicht schon eine Wolke oder ein leichter Schatten um das auszulösen. Ich denke das ist der kleinen Größe geschuldet. Audio ist OK. Bewegungserkennung ist gut.Die Halterung ist auch gut. Man kann die Kamera damit nahezu überall befestigen. Ich nutze als Stromversorgung eine Powerbank oder ein Handynetzteil.Ich bin zufrieden mit der Kamera zu diesem Preis. Den einen Stern abzug gibt es nur wegen der Nachtsicht-Automatik die manchmal auf schwarz/weiß schaltet ohne das es nötig wäre. Aber Preis/Leistung stimmt bei dem Gerät.
Kamera ist gut
Die Kamera ist klein und gut und auch die Akku-Laufzeit ist in Ordnung. Ich wollte eigentlich den Video-Feed über TCP-IP Protokolle abfangen und eine Art Webcam für meinen Co2-Laser daraus machen. Das habe ich leider noch nicht hinbekommen, aber die normale Nutzung als Kamera ist zufriedenstellend.
Sehr gute Kamera mit RTSP
Im direkten Vergleich mit mehreren anderen Kameras hat diese das beste Bild. Besonders gut gefällt mir die RTSP Unterstützung. Damit kann man den stream direkt ohne App auf einem Gerät ansehen. Beim Einrichten hat der support immer schnell geantwortet und geholfen.
Amazing camera for the size, but the App could have improvments
Overall this camera delivers very great results. It has a really good picture quality for the size and the night vision is working good as well. Even in very dark rooms, it is still possible to see whats going on. The WiFi connection is pretty reliable.So now to the app: the setup is very easy. Just follow the instructions in App, which state very clearly what to do. Scanning a QR code from the phone screen with the camera itself to transfer the WiFi credentials is very convenient. But apart from the setup, the App could be better. The dark mode makes part of the texts unreadable and sometimes the life stream is not loading or just showing a static image from the last time I accessed the camera. By the timestamp in the image you can always tell if it actually up-to-date and after restarting the App it normally works, but still a bit annoying. Also, it would be nice to have the life stream in the web interface, so you can check the camera from the Laptop as well, which isn’t possible (at least as far as I know).Overall: Great camera, good picture quality, easy setup, but the App is a bit buggy
Gute Kamera für kleines Geld
Ich nutze die MW1 als Nistkasten Kamera. Ich hätte nicht gedacht, dass sie in so einem kleinen Sichtbereich bzw. Umgebungein so gutes und klares Bild liefert. Allerdings habe ich die Kamera vorsichtshalber mit einem doppelseitigen Nano-Klebeband an der Decke im Vogelhäuschen befestigt, da der Magnet meines Erachtens nach an dem mitgelieferten Metallplättchen nicht besonders gut hält. Bei einer leichten Berührung könnte die Kamera schnell mal abfallen. In meinem Fall muss die Kamera ständig an einer Stromquelle angeschlossen sein. Ist die Kamera längere Zeit von der Stromzufuhr unterbrochen, muss sie nach Einschalten des Stromes erst wieder am Ein/Ausschaltknopf angeschaltet werden. Es ist dann sehr umständlich oder wie bei mir im Nistkasten, wo dann evtl. schon Vögel nisten, nicht möglich die Kamera wieder einzuschalten. Aufgrund der sehr guten Beschreibung ist die Einbindung ins WLAN super einfach. Bei Dunkelheit macht sie auf sehr kurze Entfernung noch ein relativ gutes Bild. Fazit: Man bekommt hier für den doch sehr geringen Preis eine ganz anständige Kamera geliefert. Sie liefert bei Helligkeit wirklich ein super klares Bild. Wer Wert auf die Qualität bei Dunkelheit legt, sollte lieber auf eine höherwertige Kamera zurückgreifen. Die Wiwicam App funktioniert auch super einfach und gut. Der deutschsprachige Support ist einfach klasse, ob per Telefon oder per Mail, immer freundlich und hilfsbereit.
Mini Camara MW1 Erfahrung und Verbesserung:
Habe die Camara gekauft, sehr schnell bekommen und mit einer 128 GB Karte in Betrieb genommen.Handy APP ist gut, alles ist auf Deutsch und die Inbetriebnahme war sehr einfach. Am Anfang hat sie noch ein paar mal das W-Lan verloren, aber unter Einstellungen-Update, die Camara aktualisiert, und jetzt ist alles Super.Sie mach sehr gute Bilder auch wenn es dunkel wird. Die Bewegungserkennung funktioniert besser als ich es von einem so kleinen Ding erwartet hätte. Pusch Nachrichten sind für mich super. Auch die Alarmaufzeichnungen sind in der App sehr gut optisch dargestellt. Live View, auch wenn ich in der Firma bin geht ruckelfrei mit Ton.Jetzt kann ich im Urlaub via App meine Eingänge überwachen.Summe: Sie macht das was ich will und das sogar sehr gut.Was verbessert gehört( für mich):Man kann die Beleuchtung ausschalten, aber die grüne LED( Ladezustand) leuchtet weiter. Ich habe einen kleinen Karton drüber geklebt. Ich möchte ja, dass keiner die Camara sieht.Jammern auf hohen Niveau:Das Ladekabel ist seitlich, hinten wäre es besser um die Camara leichter zu verstecken.Werde mir sicher noch 2 zulegen, da ich dann meine 3 Eingänge voll unter Kontrolle habe.Liebe Grüße M.
MW1-Pro Mini K - Top Kamera !
Die WIWACAM MW1-Pro Mini hat absolut überzeugt. Die Kamera lässt sich gut mit einem bestehenden Router verbinden. Hat eine sehr gute Performance in der Darstellung und braucht sich hinter bekannten Marken absolut nicht verstecken. Auch die WLAN-Reichweite ist bestens! Das Feature was mich aber absolut überzeugt hat ist, dass die Kamera einen eigenen Access-Point aufbauen kann, so dass die Kamera direkt mit der Hand-App verbunden werden kann. Dieses Feature bieten nur wenige Hersteller an. Dies eröffnet im Gegensatz zu anderen Marken viele Möglichkeiten, die Kamera individuell einzusetzen. Der eingebaute Akku, sowie die Möglichkeit, die Kamera zusätzlich an eine Powerbank anzuschließen, führen zudem zu langen Einsatzzeiten. Also absolute Kaufempfehlung für die WIWACAM MW1-Pro Mini Kamera!
Tolle Mini Kamera mit starker Bildqualität
Ich habe nach einer kleinen WiFi Kamera gesucht, die flexibel einsetzbar ist und Videos in guter Qualität liefert.Bei der WM1 Pro bin ich fündig geworden.Die Installation mit Hilfe der WiWa App ging schnell und problemlos vonstatten.Ein paar grundlegende Einstellungen vorgenommen, eine MicroSd Karte reingesteckt und los geht’s.Die Bewegungserkennung funktioniert zuverlässig und die Kamera zeichnet dabei einen konfigurierbaren Zeitraum auf.Die Aufzeichnungen können, wie auch das Livebild mit der App betrachtet werden.Es ist aber auch möglich, die SD Karte am PC auszulesen und die Videos mit Hilfe eines Tools im MP4 Format zu verwenden.Ein Highlight und Vorteil der Kamera gegenüber anderen Minis ist sicherlich die Unterstützung des OnVif und RTSP Protokolls.Damit lässt sich die Kamera auch elegant in zentrale Überwachungssysteme einbinden.Die Kamera liefert tagsüber hervorragende Videobilder, im Nachtmodus ist die Qualität mit Hilfe der eingebauten IR LEDs naturgemäss eingeschränkt, aber das kennt man ja auch von anderen Kamerafabrikaten.Der eingebaute Akku ermöglicht eine gute Laufzeit, abhängig von der Umgebung und der Aufnahmezeit.Für einen längeren Einsatz empfiehlt sich eine Powerbank oder gleich ein USB Netzteil.Mein Fazit:Die MW1 Pro ist eine sehr flexible kleine, unauffällige Überwachungskamera mit einem weiten Einsatzspektrum. Und das Ganze noch dazu für relativ kleines Geld.Ich bin mit meinem Kauf jedenfalls zufrieden und kann das Gerät uneingeschränkt weiterempfehlen.
Gute Kamera
Die Kamera ist gut, jedoch ist es manchmal so, dass man nicht online gehen kann für paar Stunden. Geht auf offline aber nimmt trotzdem alles auf. Nach paar Stunden kann man dann wieder online gehen. Ansonsten ist die kamera echt gut. Habe bis jetzt nur dieses Problem bemerkt. Es wurde direkt vom Anbieter vorgeschlagen, dass eine neue Kamera geschickt wird. Finde es toll das sofort eine Lösung getroffen wurde. Ansonsten finde ich die Kamera echt gut. Die App ist auch sehr gut strukturiert.
Aktuell eine der besten Minikameras
Ich möchte eines vorwegnehmen, ich bewerte diese Kamera als dass was sie sein soll, eine Minikamera. Wer das beste Bild, die meisten Features oder eine vollwertige Überwachungskamera für Haus und Garten sucht, ist hier völlig an der falschen Adresse. Nur um Enttäuschungen vorzubeugen.Wer aber eine Minikamera sucht, wird aktuell kaum etwas Besseres finden. Ich hatte schon ein paar Kameras, inkl. der DIY Varianten auf Basis des Pi Zero oder die ESP 32 Cam. Das Ergebnis war m.E. nicht so gut. Aufwand und Qualität stimmten bei DIY selten überein, bei den fertigen Varianten war die Qualität auf dem Niveau von Webcams aus den frühen 2000ern. Neben Kameras der Konkurrenz bin ich auf diese Kamera gestoßen und hatte diese und ein anderes Modell gekauft. Eher zufällig habe ich mich für das größere Pro Modell entschieden, dies war im Nachhinein eine sehr gute Entscheidung. Dank der vernünftigen Linse ist das Bild nicht nur spürbar besser auch die 170° Blickwinkel sind ein enormes Plus und die absolute Ausnahme in dem Segment. Üblich sind hier ja 130° bis 150°. Das sollte man auch vor dem Einsatz prüfen, denn sonst hat man plötzlich nur noch einen Teil des gewünschten Bereichs im Blick. Auch wenn die Unterschiede vielleicht minimal klingen. Auch ist der Fokus fixiert und nicht für den absoluten Nahbereich geeignet (Nistkastenkameras etc.).Man bekommt ansonsten auf den ersten Blick das Marktübliche, eine kompakte Kamera mit hier relativ großem Akku, leider noch mit Mico USB Anschluss, dazu eine recht ordentliche App, wer andere Modelle kennt, weiß das kann viel Schlimmer sein. Dazu die Möglichkeiten die „Cloud“ des Anbieters zu nutzen oder lokal auf MicroSD Karte aufzuzeichnen. Aber der nächste absolut geniale Punkt, der leider auch die absolute Ausnahme in dem Segment ist, ist die Unterstützung von RTSP/ONVIF. Um es kurz zu umreißen, für Leute die nicht im Thema stecken, damit kann man die Kamera mit einem offenen Protokoll betreiben. Heißt im Gegensatz zu den allermeisten Kameras in dem Segment kann ich diese auch vernünftig ohne App des Herstellers benutzen und auch lokal im Netz, ohne „Zwangscloud“, betreiben. Damit kann ich die Kamera auch in bestehende Überwachungssysteme integrieren, wie z.B. das von Synology oder anderen Herstellern. Alternativ kann man auch einfach bekannte Apps auf dem Handy oder Fernseher/FireTV nutzen. Hier gibt es auch eine vernünftige Hilfe Online. Für den leichten Einstieg, der ONVIF Port ist hier 8090, die ONVIF Service URL wäre dann http://IPderKamera:8090/onvif/device_service. Alternative wären die RTSP URLs für die Streams (0 = Hauptstream in voller Auflösung und 1 = Vorschau):rtsp://admin:PASSWORD@IPderKamera:554/stream=0rtsp://admin:PASSWORD@IPderKamera:554/stream=1Wichtig, der Nutzername ist immer admin, das Passwort das selbst gewählte Passwort, hier kann es Probleme mit bestimmten Sonderzeichen im Passwort geben.Kommen wir wieder zu den Marktüblichen Einschränkungen, auch wenn die Kamera als 4K bezeichnet wird, bezieht es sich auf Fotos/Standbilder. Der Stream ist nativ in 2k (2304×1296) in 15 FPS, was absolut ausreichend ist und auch besser als bei vielen anderen Kameras in dem Segment. Das WLAN funkt nur im 2,4 GHz Standard, alternativ kann die Kamera einen AP stellen für Unterwegs, die Kamera sollte auch nicht zu weit vom Router/AP/Handy entfernt sein da es sonst Einbrüche beim Video gibt. Die Nachtsicht ist ausreichend, kein Vergleich zu vernünftigen Überwachungskameras, und reicht auch für größere Zimmer. Erfreulich ist, dass man die IR LEDs abschalten kann und die Qualität bei sehr wenig Licht erstaunlich gut ist für die Größe der Kamera. Da reicht z.B. eine Straßenlaterne durchaus aus.Der Akku ist bei diesen Kameras ein nettes Gimmick, wenn man mal kurz auf Haustier oder Kind aufpassen will. Mit der Laufzeit wird man aber keine großen Sprünge machen können. Aber durch die Versorgung über Standard Micro USB kann man eben auch eine Powerbank (sollte auch bei geringer Leistungsaufnahme nicht Abschalten) o.ä. nutzen um die Laufzeit zu verlängern. Sogar ein autarker Betrieb mit Solar wäre so denkbar.Das Kurzfazit, die Kamera ist unter den Minikameras die absolute Spitzenklasse und funktioniert für Techniklaien wie auch Enthusiasten sehr gut. Gerade im Vergleich zu anderen Modellen gibt es hier volle 5 Sterne. Man muss sich nur der Einschränkung dieser Kameras bewusst sein.
klein praktisch und sehr gute Qualität
Anfänglich skeptisch mit der Installation – aber dann ging alles sehr schnell. ÜBERALL einsetzbar auch ohne WIFI! Einfach die Bedienungsanleitung lesen – oder den sehr guten Kundendienst anfragen – Antwort in der Regel gleichentags.Vielseitig einsetzbar – Überwachung, speziell gegen Vandalismus, Diebstahl und vieles mehr – klein Handlich und klein.

Eine gute Kamera zum Überwachen
Ich habe die Kamera gekauft, um meine Tiere immer im Blick haben zu können.Die Kamera ist sehr leicht zu bedienen. Wenn man sich die Zeit nimmt und die Anleitung durchliest, dann versteht man die Funktionen der App ganz schnell. Die Einrichtung der Kamera war kinderleicht und hat auf anhieb geklappt.Der Akku hält lange, natürlich ist es besser wenn man die Kamera an eine Stromquelle anschließt, aber um auf Arbeit zu Überwachen reicht der Akku völlig aus. Die Bildqualität ist im HD-Modus erstaunlich gut. Ich habe es mit gedimmtem Licht und auf verschiedenen Lichtstärken ausprobiert, finde ich Top.Die Alarmfunktion bzw. Bewegungsdetektion funktioniert sehr gut und zuverlässig.Leider gibt es auch einige Kritikpunkte. Bei der Infrarotaufnahme wird das Bild alle 2 Sekunden Schwarz. Es wechselt zwischen Aufnahme und einem schwarzen Bildschirm, ich konnte noch nicht herausfinden woran das liegt. Und die Soundqualität ist jetzt nicht so gut, man bekommt ein lautes Rauschen. Deswegen muss ich einen Stern abziehen, aber ansonsten ist die Kamera für diesen Preis sehr gut und macht seine Arbeit solide. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.
Gutes Produkt 👍
Also die Kamera kann man schon verwenden, ist zwar nicht Top aber am Tag kann man sie von Nahem schon gut verwenden doch von der Ferne läst sie ein wenig zu wünschen übrig, man erkennt zwar was aber die Qualität von der Pixel Zahl könnt etwas besser sein, Nachtsicht ist in normalen Räumen auch sehr gut, doch für das was ich sie verwenden wollte reicht es leider nicht da die Infrarot Lichter auf weissen Grund ganz schön reflektieren, rundum Blick hat man auch wenn man sie Richtig platziert , doch wie gesagt die Bildqualität könnte besser sein auf die Ferne, vor allem die Bildwiederhohlungsrate wäre echt gut wenn man daran noch Pfeilen könnte. Bewegungssensor könnte man in der App noch ein wenig besser machen, da manchmal die Benachrichtigung ziemlich spät ankommt trotzdem kann Ich sie weiter Empfehlen doch wirklich nur für innere Räume aber nicht für Innen nach draussen. Ansonsten kann ich sagen klein, handlich gut zu installieren und Bedienung ist auch leicht.Ich Empfehle sie gerne weiterMfg
Gutes Preis-Leistungsverhältnis mit ein paar Punkten Abzug.
Vorab der Fairness halber…mir ist als Bestandskunde der Firma Hikam die Kamera zum testen kostenneutral zur Verfügung gestellt worden.Wir benutzen seit vielen Jahren schon die S6 von Hikam, mit der wir sehr zufrieden sind.Durch diese Erfahrungen war die Installation und Inbetriebnahme nicht schwer. In der Kurzanleitung bzw der App ist auch alles zur Installation beschrieben. Die App hat die bekannte Hikam-Oberfläche und Menüpunkte. Neue Kunden und/oder weniger technisch begabte Personen könnten sich ggf bei der Einrichtung von Alarmfunktionen etc vielleicht etwas schwer tun.In der Verpackung lagen alle o.g. Zubehörteile und die Kamera. Größe und Gewicht entsprechen der Beschreibung.Die Kamera macht, was sie soll. Das Bild ist für eine Überwachungskamera akzeptabel. Bei schlechtem Licht, wenn die Nachtschicht aber gerade so noch nicht anspringt nicht mehr ganz so gut. Bei aktiviertem Nachtsicht-Modus bei entsprechender Dunkelheit dann aber wieder OK.Die Push-Benachrichtigungen bei Alarmauslösung funktionieren.Im Betrieb wird, wie oben beschrieben, die Kamera tatsächlich relativ heiß. Das sollte man bei hitzeempfindlichen Materialen in der Nähe beachten.Der verbaute Magnet hält, je nach Oberfläche, mal mehr, mal weniger gut. Das haben ja auch schon andere Kunden bemerkt. Ich könnte mir vorstellen, dass ein stärkerer Magnet die Elektronik, insbesondere Speichermedien und WLAN Empfang, negativ beeinflussen würde.Zum Thema WLAN Empfang… zumindest bei mir benötigt die Kamera ein starkes Signal, damit sie ordentlich funktioniert.Zu dem Preis eine ordentliche Kamera, wenn man denn tatsächlich eine Mini-Kamera benötigt.Im direkten Vergleich würde ich unsere alte S6 von Hikam bevorzugen, die alle zuvor genannten Kritikpunkte nicht hat und ich auch nie im eigentlichen Sinne irgendwie versteckt benutzt habe.Der größte Vorteil der S6 und auch mein größter Kritikpunkt bei der MW1 ist der Zwang zum Abo für Zusatzleistungen, wie Cloud-Speicher und Smart-Detektion (Personenerkennung). Die Funktionen gab es bei der S6 dauerhaft gratis. Insbesondere der Cloud Speicher macht Sinn, wenn zB bei einem Einbruch die Überwachungskamera inklusive Speichermedium mit entwendet wird. Bei der S6 wurden für einen gewissen Zeitraum kurze Videosequenzen nach Alarmauslösung in einer Cloud gespeichert.Mein Fazit: eine gute Überwachungskamera mit App. Wer allerdings nicht unbedingt darauf angewiesen ist, eine Mini-Kamera irgendwo versteckt einsetzen zu müssen, greift vielleicht besser zu einem etwas größerem Modell.

Schwieriger Montageort (Vom 1.OG nach unten filmen.)
Nach dem Auspacken muss man zuerst das Wapperl mit der ID-Nummer von der (magnetischen)Rückseite entfernen und umkleben um ein selbstklebendes rundes Eisenblätchen da anzubringen.Angebracht wurde dann der Sockel kopfüber innen an den Fensterrahmen. Um außen durch dasGlas wegen starker Spiegelung was sehen zu können, musste eine mattschwarze Zeichenpappein einem 3cm-Abstand zum Fensterglas darübergeklebt werden.Die Cam wird im Betrieb ordentlich warm, so dass durch die aufsteigende Hitze sich nach einemTag das runde Kunststoffabdeckblättchen für den darunter befindlichen Magnetenring vom Sockelablöste u. die Cam dann am USB-Stromkabel herunterhing. Sekundenkleber behob das Problem.Der Anbringungsort ist tatsächlich mit 11 Meter bis zum Telekomrouter (ohne externe Antennen)schon soweit weg, dass die Meldung “Instabile Netzwertkverbindung” erscheint. Auch wenn öfterseine Übertragung nicht möglich ist, funktionieren die Alarme und SD-Kartenaufzeichnungen noch;Die Kamera muss dann abgestöpselt und tatsächlich nur ca. 1 Meter Richtung Router (EG) gebrachtwerden, um den Grund einer Aufzeichnung herausfinden zu können.Als Alarmfeld wurde das halbe Bild vor dem Fernstersims des Fensters eingerichtet.Steht die Sonne niedrig, lößt der Schatten des Objektes vorzeitig eine Aufzeichnungaus, bei trübem Wetter taucht es spukmäßig am Rand des Bildes aus dem Nichts auf.Die Jalousie musste aus rechtlichen Gründen soweit herabgelassen werden,dass ein anderes Privatgrundstück nicht einsehbar ist. Dagegen filmen darfman die auf dem (Privat-)Weg darunter vorbeilaufenden Personen schon,weil die Gesichter durch die Vogelperspektive nicht eindeutig erkennbar sind.Insgesamt ein Wunder der Technik, wo man mit seinem Smartphone z.B. die2 LEDs für Stromversorgung und Filmbereitschaft nachts online abschalten kann.Gegen Gesetzesbrecher, die nachts die Cam blenden, hilft sie allerdings nicht direkt.
Kleine Kamera mit sehr gutem Bild
Ich habe ein kleine Kamera mit guter Auflösung für meine Eisenbahn gesucht. Die MW1-Pro erschien mir von der Größe klein genug.Die Lieferung durch PetOK erfolgte wie gewohnt sehr schnell.Die Einrichtung über das WLan war problemlos. HandyApp laden, Account erstellen und ganz wichtig – das Handy in das gleiche 2,4GHz Netz einbuchen in dem die Kamera angemeldet werden soll.Eine Einbindung in iSpy hat auch funktioniert. Das Bild sieht sehr gut aus.Ich habe dann die Kamera auf einem Niederbordwagen installiert. Dazu mit dem 3d-Drucker einen Adapter erstellt um den Wagen nicht umbauen zu müssen.Einziges Manko für mich ist, dass das Handy wenn auf die Kamera zugegriffen werden soll immer im 2,4GHz WLan sein muss. Das ist mein erstes Gerät was das erfordert und ist lästig. Evtl. kann ein update der App oder der Firmware der Kamera das beheben.

Für den Preis, ein super Gerät.
Ich liebe diese Kamera. Und den dazu gelieferte Standfuß.Die Kamera funktioniert einwandfrei.Ich hab sie hinter einem Fenster montiert und glücklicherweise funktioniert das auch im gewissen Winkel ohne dass die Infrarot Birnen alles unabsehbar machen.Was mir manchmal nicht so gut gefällt, ist wie langsam die Verbindung aufgebaut wird.Ich habe leider Situationen, in denen es schnell gehen muss. Da muss ich dann aber geduldig sein und auf die Aufnahme zurückgreifen.Daueraufnahmen können in 30 Minuten Sequenzen geteilt werden, was vorgegeben ist. Eine variable Einstellung fände ich super. Auch das man beim Ansehen der Videos am Handy nicht beschleunigen kann. Aber nach wie vor: für den Preis, bin ich wenn ich das eben genannte getrost ignorieren kann, Mega zufrieden.
Tolles Bild - Ton könte besser sein
Ein kleines Update: Leider funktioniert nun nach drei Wochen bereits nur noch eine Kamera eingeschränkt. Die anderen bleiben einfach schwarz oder die App sagt „offline“, obwohl diese mittels Kabel an einer USB-Steckdose mit der richtigen Spannung angeschlossen sind. Was außerdem noch zu erwähnen wäre, ist, dass es geräteabhängig immer wieder zu Graublenden kommt oder man sieht, wie das Bild Stück für Stück aufgebaut wird. Schade eigentlich, hätte eine echt tolle Sache sein können. Das kann auch die Zusatzkamera nicht ausbügeln. Da muss ich mich wohl noch einmal nach etwas Zuverlässigerem umschauen.Die liferung der WIWACAM MW1-PRO war zum glück ohne weitere schwierigkeiten. Zur Kamera Kompakt. Wer jedoch etwas diskretteres sucht solte sich ein anderes model von WIWA entscheiden. Siehe beispiel bild. WIWA bietet viele verschiedene modele an. Leider habe ich dies erst aus der WIWA APP für mein Telefon erfahren. Also gerne mal in den schop schauen. Die Clould ist für meine zweke leider nicht geignet. Da man eine sd karte benötigt um diese zu nutzen. Natürlich fallen dor kosten an wenn man die cloud nutzen möchte. Das bild ist klasse. Beim Ton alerdings hab ich ein rauschpegel fest gestelt und konte dies noch nicht selbstständig beheben. Es war gleichgültig auf welchen telefon ich den ton benuzt habe geräte abhänig nur minimaler unterschied. Die WIWA APP bietet viele features. Einige davon ersichtlich bei dem product viedo auf PetOK. Generell kann ich die kamera empfehlen. Das einrichten der WIWACAM MW-1-Pro War relativ leicht und die schritte übersichtlich.

Klein aber oh, ho
Mit der kleinen Überwachungskamera bin ich sehr zufrieden.Die Aufnahmen sind klar und deutlich. Die WLAN-Verbindung ist gut.Was toll an der Kamera ist, du kannst als Zusatz eine sd-Karte in den Slot einstecken und ältere Alarm-Aufnahmen anschauen.Ebenfalls super ist, dass du eine Alarmmeldung auf dein Smartphone erhältst oder dir auf deine Mailadresse die Aufnahme zusenden lassen kannst.Würde ich wieder kaufen.
Unauffällig und leistungsstark
Die MW1-Pro Kamera kommt bei mir zur privaten Geländeüberwachung zum Einsatz. Im wettergeschützten Bereich kann diese durch einen 5V-USB-Adapter auch problemlos von einer kleinen 12V-Solaranlage versorgt werden. Der in der MW1-Pro eingebaute Akku überbrückt dabei die Nacht. Vorher hatte ich an der gleichen Stelle die Hikam MW5 im Einsatz. Im Vergleich zur MW5 hat die MW1-Pro einen deutlich erweiterten Sichtwinkel und lässt sich durch die mitgelieferte Halterung besser befestigen und ausrichten. Der WLAN-Empfang ist einwandfrei und gewährleistet eine stabile Funktion. Der Hikam-Support antwortet bei Fragen schnell und kompetent. Die zugehörige Wiwacam-App funktioniert wie erwartet und lässt zahlreiche Einstellungen (u.a. Steuerung der Nachtsicht, Videoqualität der Aufnahme auf SD-Karte und das Einspielen von Firmware-Updates) zu. Optional lassen sich Videoaufnahmen in der Hikam-Cloud kostenpflichtig hinzubuchen. Wer eine kleine, unauffällige aber dennoch leistungsstarke Überwachungskamera mit Nachtlichtfunktion sucht, macht bei dem Preis nichts falsch.

Super klein - großer CAM-Winkel ..
Ich habe davor eine ähnliche Online-Mini-Innenbereich-Cam gehabt, welche ich wieder retourniert habe, da es nicht möglich war, mittels QR-Code eine Verbindung zum Mobiltelefon herzustellen. Mit dieser MW1 war das sehr einfach und funktionierte sofort.Die MW1 ist mit dem Mobiltelefon sehr einfach zu bedienen.Der Aufnahmewinkel ist, finde ich, genial – für die Größe dieser CAM …Die Qualität der Aufnahmen am Tag sind super – leider im Nachtmodus könnten sie besser sein.Ich finde auch gut, dass keine Cloud benötigt wird – einfach eine MicroSD-Karte einstecken – passt.Da mitgelieferte Ladekabel hat eine gute Länge, somit brauchte ich bei einer MW1 kein Verlängerungskabel.Bei Aufstellplatz meiner 2. MW1 habe ich leider keinen Stromanschluss und muss somit mit einer Power-Bank arbeiten.Was vielleicht toll wäre, wenn man ein Set mit MicroSC-Karte und Power-Bank angeboten gekommen würde.Ich kann dieses kleine Teil im Großen und Ganzen nur empfehlen, da mit der Handhabung wirklich jeder umgehen kann und weil sie durch ihrer Kleinheit sehr leicht zu verstecken ist …
Sehr gut, aber nicht ganz Perfekt 🙂 EDIT 10/24
Die WM1Pro habe ich mir zugelegt, da ich schon ihre kleine Schwester nutze und mit dieser, von kleinen Schwächen ausgenommen, recht zufrieden bin.Hauptgrund, weshalb ich diesmal die Pro ausgewählt habe, war der größere Akku, da ich an ihrem Aufstellungsort kein Netz Strom zur Verfügung habe.Die beiden Dass unterscheiden sich ansonsten nicht sonderlich.Was gefällt mir?Der sehr große Betrachtungswinkel, welcher bei all den vielen Mini-Cams, die ich bereits getestet habe definitiv der mit Abstand größte ist.Die Bildqualität ist, genügend Licht vorausgesetzt recht gut.Kein Cloud-Zwang, SD-Karte reicht aus.Schneller Zugriff per W-Lan auf die auf der SD gespeicherten Videos, da sind alle Konkurrenten, die ich hatte, wesentlich schlechter.Überhaupt ist die Zuverlässigkeit der Cam, auch in der W-Lan Verbindung, Spitze.(die Ständigen, unbegründeten Hinweise auf eine schlechte Verbindung sind aber nervig)Bei der Pro die lange Akkulaufzeit.Sehr unempfindlich gegenüber Stürzen. Meine sind mir schon mehrfach ordentlich runtergefallen ( Fliesenboden, rd. 1,2 mtr. sturzhöhe) und es hat absolut nix ausgemacht.Recht übersichtliche Ansicht gespeicherter Aufnahmen.Was finde ich nicht so toll?Das Verhalten der App und deren Ausstattung, dazu aber mehr bei den Wünschen weiter unten.Die rapide Bildqualitätabnahme und Fragmentierung bei schwachem Licht, da sind andere Cams teilweise deutlich Besser.Der schwache (optische) Zoombereich, auch da gibt’s wesentlich besseres.Die Empfindlichkeit des Mikrofons. Es ist sehr unempfindlich und hat eine recht hohe Schwelle, ab wann Töne erst registriert werden.Wünsche bzw. was müsste am dringendsten Verbessert werden?Unbedingt erweitert werden muss in der App die Einstellmöglichkeiten zeitgesteuerter Aufnahmen. Da kann ich nur einen (☹️) zeitbereich pro Tag anlegen, das ist extrem wenig. Habe Cams, die da sehr viel flexibler sind!Tipp an den Hersteller: schaut Euch dazu mal die App O-Kam an 😉.Beim App-internen Videoabspieler fehlt mir eine Zoomfunktion ganz heftig. Andere bieten das fast immer und das Feature ist absolut Notwendig, um zu entscheiden, ob ich einen Abschnitt des Videos runterlade.Auch gibt es beim (nur dort) abspielen oft Verbindungsabbrüche. Beim Live betrachten gibt es sie dagegen nicht.Apropos: aufgenommene Videos lassen sich auf Android ( v11, Xiaomi Pro 10) nur in Abschnitten mit etwa 15 Minuten runterladen. Sonst landet in der Gallerie nur ein nicht abspielbares Video.Splitten geht aber nicht, da dann beide Teile den gleichen Tag haben und Google den ersten Clip einfach überschreibt, dieser müsste also vorher erst verschoben werden. Allgemein könnte der Download auch ruhig etwas flotter gehen, ist aber ok.Nach der Formatierung der SD MUSS ich die Cam komplett neu starten, damit der freie Speicherplatz korrekt übernommen wird. Das ist bei manch ungünstig platzierten und ausgerichteten Cams sehr schlecht.Ebenso muss ich die Cam komplett händisch neu starten, nachdem das W-Lan temporär ausgefallen war. Das Lan hatte sich aber nicht geändert.Keine genaue Anzeige der Akkuladung. Das ist bei einem Gerät mit Akku essentiell, damit ich weiß, ob die Cam die geplanten Aufnahmen noch durchhält, oder vorher aufgeladen werden muss.Das ist lt. dem (wirklich hervorragenden) Kundendienst des Herstellers allerdings nicht so einfach änderbar, da dies Hardwarebedingt ist.Zur Verteidigung muss aber gesagt werden, das da fast alle Hersteller gleich schlecht aufgestellt sind.Die Ladezeiten bei der Pro sind leider sehr lang. Ein besserer Ladestromregler wäre da Sinnvoll. Hier wird bei sehr vielen Herstellern Akkubetriebener Geräte gespart. Das erlebe ich bei meinen Tests (bin in PetOKs Vine-Programm) sehr oft.Die Lichtempfindlichkeit des Sensors und die Aufnahmeschwelle des Mikrofons.Das umständliche mehrfach klicken, um die App unter Android endgültig zu beenden. Einfach wegwischen muss reichen, geht bei anderen auch.Nicht falsch verstehen, das sind zwar einige Punkte, aber zum einen bin ich wirklich extrem Kritisch und zum anderen habe ich eben auch sehr viele Vergleichsmöglichkeiten.Dennoch benutze ich diese Cams hier wiederholt, da sie eben auch eindeutige Stärken haben, die sie im Bezug zur Konkurrenz, für mache Zwecke abheben.So muss man diese Cams ohnehin betrachten, die eierlegende Wollmilchsau bei den Minis habe ich bisher nicht gefunden und wird es wohl auch nicht geben. Jede hat ihre Stärken und Schwächen, es hängt vom individuellen Einsatzzweck ab, welche besser geeignet ist.Alles in allem eine solide, sehr gut verwendbare Camera für spezifische Zwecke mit einem sehr guten und motivierten Deutschen Kundendienst, was ja heutzutage schon fast ein Wunder ist.Die Cam ist sowohl in der normalen, als auch in der Pro-Version den Kaufpreis absolut wert.Ehrlich, Objektiv und Gnadenlos bewertet, weil sonst Nutzlos für andere ☝!Grüße an alle Filmfreunde 👋NACHTRAG / EDIT 10/24: bei einer Standart ( die kleine, nicht die Pro ) ist nach einem Jahr der Akku soweit aufgebläht und kurz vorm Platzen, das die Cam nicht mehr funktioniert und selbst die SD-Karte nicht mehr entnehmbar ist.( solche Akkus sind extrem Gefährlich und bedürfen spezieller Behandlung, Brandgefahr! )Habe die Rückwand vorsichtig mit nem Dremel entfernt, den Akku abgetrennt, entsorgt und betreibe die Cam jetzt dauerhaft am USB Kabel, funktioniert einwandfrei.Eventuell löte ich einen neuen Akku größerer Kapazität an und lege ihn außerhalb des Gehäuses hin.
Super simple Handhabung
Die Kamera war sehr gut verpackt, mit einer kurzen aber eindeutigen einfachen Anleitung.Mitgeliefert wurde ein Ladekabel, ein Gestell zum Aufstellen, an die Wand schrauben oder festkleben.Das Einrichten der Kamera ist in wenigen Minuten erledigt und ist mit Hilfe der App sehr leicht auszuführen. Es gibt zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, vom Bewegungsmelders bis hin zum Zeitintervall für den Nachtsichtmodus.Das verbinden mit der Kamera ist sowohl im eigenen WLAN möglich als auch außerhalb mit dem mobilen Netzwerk des Smartphones oder Tablet. Ich würde jedoch das Einstellen eines Passwortes direkt vornehmen, da ansonsten jeder mit der entsprechenden App, sich einfach in eurem Wlan-Netzwerk bei der Kamera einloggen kann.Allgemein kann ich diese Kamera sehr weiterempfehlen, denn die Qualität ist wirklich sehr gut und eignet sich als Überwachungskamera hervorragend. Die Videos sind in UHD Qualität aufgenommen und somit sehr scharf. Ich bin mit dem Preis/Leistungsverhältnis absolut zufrieden.Würde die Kamera sofort erneut kaufen und Freunden und Familie Gerät empfehlen, falls sie mal ähnliche Anwendungen hätten. Alles in allem ein TOP-Produkt zu einem mehr als fairen Preis !
Schreiben Sie einen Rezension